Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

"Auf Augenhöhe"


„Funktioniert nur auf Augenhöhe“

Klinikum. Auch OB Grimmer wendet sich gegen die Integration in den Diakoneo-Krankenhausverbund.

Crailsheim.
Eigentlich logisch, dass ein Thema, das Crailsheim betrifft, auch in Crailsheim diskutiert wird. Das Klinikum Crailsheim soll – bei gemeinsamer Geschäftsführung – in den noch ¬jungen Diakoneo-Klinikverbund integriert werden. Ein entsprechendes Angebot hat Landrat Gerhard Bauer aber erst mal abgelehnt, auch weil Diakoneo dann die Mehrheit an der Landkreis Schwäbisch Hall Klinikum gGmbH halten würde (das HT hat berichtet).

Eindeutige Aussage

Zunächst über Facebook hat nun auch Crailsheims Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer zu diesem Thema eindeutig Stellung bezogen. Er schreibt wie folgt: „Zusammenarbeit und die Nutzung von Synergien funktionieren nur auf Augenhöhe. Die Übernahme des Crailsheimer Klinikums durch Diakoneo ist daher keine Option. Ich begrüße und unterstütze das klare Bekenntnis von Landrat Gerhard Bauer: Der Landkreis darf die Mehrheit an der Landkreis Schwäbisch Hall Klinikum gGmbH nicht aus der Hand geben, um Entscheidungen Dritter nicht machtlos ausgeliefert zu sein. Nicht nur aus lokaler Sicht, sondern auch aus Perspektive des gesamten Landkreises ist die nachhaltige Sicherung der stationären medizinischen Versorgung unverzichtbar.“

Erste Reaktionen

Die ersten Reaktionen dürften Crailsheims Stadtoberhaupt in dieser Haltung bestärken. „Absolut richtige Entscheidung. Eine stetig wachsende Stadt braucht ein ausgezeichnetes Klinikum“, ist da zu lesen. Ein anderer Kommentar widmet sich den Angestellten – es habe Nachteile, für kirchliche Träger zu arbeiten –, wieder ein anderer appelliert: „Christoph Grimmer, dafür müssen Sie kämpfen. Das Klinikum kann nicht verloren gehen.“ bt

Das Klinikum ist derzeit Thema in Crailsheim.
Foto: archiv
Das Klinikum ist derzeit Thema in Crailsheim.
Foto: archiv

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht