Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Kompetenzzentrum

Neues Kompetenzzentrum für Bauchwandbrüche (z.B. Leistenbrüche)

Zertifikation für Krankenhaus Crailsheim

Das Klinikum Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) ist ab sofort ein Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Am Montag wurde die Zertifizierung überreicht.

Mit der Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) wurde das Krankenhaus als ausgezeichneter Standort, auch für die Volkskrankheit Leistenbruch, ausgewiesen. Damit ist die Klinik für Grund- und Regelversorgung nun ein Kompetenzzentrum für Bauchraum-Brüche, die sogenannte Hernienchirurgie. Am häufigsten in diesem Bereich sind Leistenbrüche.

"Alle Zahlen werden erfüllt, bezüglich der Anzahl der Operationen sogar übererfüllt. Wichtig ist auch die Qualität was gemessen wird, vor allem anhand der Komplikationen, die liegen deutlich unter fünf Prozent und dem geforderten Ziel."
Helmut Witzigmann, Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Volkskrankheit Leistenbrüche

Rund zehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet unter Brüchen im Bauchraum. Vor allem Leistenbrüche sind eine wahre Volkskrankheit, sagt Helmut Witzigmann von der DGAV, die die Zertifizierungen vornimmt.

"Bei anderen Zertifizierungen war ich auch schon dabei und habe gesagt, da kann man weiter machen und kann darauf aufbauen und eine Zertifizierung versuchen zu erreichen."
Christine Wurst, Chirurgin am Krankenhaus Crailsheim

Wachstumspotential für das Krankenhaus

Das Crailsheimer Krankenhaus soll weiter wachsen. Mit 165 Betten ist es derzeit klein. Schon vor einem Jahr hat der baden-württembergische Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) Unterstützung für einen weiteren Neubau zugesagt. Jetzt soll das Projekt konkret werden, so der Schwäbisch Haller Landrat Gerhard Bauer. In nächster Zeit soll es ein Gespräch mit dem Gesundheitsminister über die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung im Kreis Schwäbisch Hall geben, so Bauer.

SWR STAND: 26.11.2019, 7:05 Uhr

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht