Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Infos rund um die Geburt

Vortrag. Dr. Ronald Goerner, Chefarzt der Frauenklinik in Crailsheim, spricht über Themen, die Schwangere beschäftigen.

Crailsheim. In der Elternschule am Crailsheimer Krankenhaus gibt es am morgigen Mittwoch einen Vortrag zum Thema „Infos rund um die Geburt – was ist normal“ mit Dr. Ronald Goerner, Chefarzt der Frauenklinik. Los geht es um 19 Uhr in der Hebammenpraxis Crailsheim, Gartenstraße 25.

Viele Frauen beschäftigen sich laut Veranstalter in der Schwangerschaft intensiv mit der bevorstehenden Geburt und möchten rundum informiert werden. Goerner wird bei seinem Vortrag Themen vorstellen, die häufig Inhalt der Sprechstunde zur Geburtsplanung sind, wie zum Beispiel: Wie kann ich mich auf die Geburt vorbereiten? Welche Geburtspositionen kann ich wählen? Wo kann ich entbinden? Auf dem Bett, in der Wanne, Hocker oder im Tuch? Welche Konsequenzen hat ein Dammriss? Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

Möglichkeiten aufzeigen

Goerner betont: „Selbstverständlich ist jede Geburt individuell. Es kann nicht jeder Schritt detailliert geplant werden. Ich möchte den werdenden Eltern jedoch aufzeigen, welche Möglichkeiten wir am Klinikum Crailsheim bieten können und über den physiologischen Verlauf informieren, sodass die Gebärenden während der Zeit im Kreißsaal verschiedene Dinge in Betracht ziehen und ausprobieren können.“

Info. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag wird Goerner für weitere Fragen und Themen zur Verfügung stehen.

HOHENLOHER TAGBLATT / 10.03.2020

 

Dr. Ronald Goerner spricht zum Thema Geburt und beantwortet anschließend Fragen.
Foto: Peer Hahn
Dr. Ronald Goerner spricht zum Thema Geburt und beantwortet anschließend Fragen.
Foto: Peer Hahn

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht