Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Diebe im Crailsheimer Klinikum

Corona. Aus den Toiletten wird Desinfektionsmittel gestohlen. Landrat betont: Gründliches Waschen der Hände reicht.

Crailsheim/Hall. In Sachen Corona-Epidemie spitzt sich die Situation auch im Landkreis zu. Bemerkbar macht sich das an der Zahl der Infizierten, die mittlerweile bei 17 liegt. Bis Redaktionsschluss gab’s im Raum Crailsheim aber immer noch keine positiv getestete Person. Zu spüren ist die sich anspannende Situation auch im Alltag: Hamsterkäufe in Supermärkten oder Diebstahl im Crailsheimer Krankenhaus. Dort wurde in den vergangenen Tagen, bestätigte Geschäftsführer Werner Schmidt gestern auf einer Pressekonferenz in Schwäbisch Hall, Desinfektionsmittel aus den öffentlich zugänglichen Toiletten gestohlen. Jetzt gibt’s dort nur noch Seife. Diesen Sachverhalt nahm Landrat Gerhard Bauer zum Anlass, um darauf hinzuweisen, dass gründliches Händewaschen ausreicht. Desinfektionsmittel sollten, so Bauer, denen vorbehalten sein, die sie wirklich brauchen: den Krankenhäusern und den Arztpraxen im Kreis.

Klinikbetten stehen bereit

Die Situation ist ernst – daran ließen die Gesprächspartner/innen der gestrigen Pressekonferenz, unter ihnen die Leiterin des Gesundheitsamtes, der Ärztliche Direktor des Haller Diakonie-Krankenhauses, der Geschäftsführer des Kreisklinikums in Crailsheim, und die Vorsitzenden der Ärzteschaften Crailsheim und Hall, keinen Zweifel. Im Diak in Hall werden derzeit zwei Infizierte in einem Gebäude außerhalb des normalen Klinikbetriebes behandelt. Im Klinikum Crailsheim gibt es die Möglichkeit der Separierung nicht, hier stehen jedoch etwas abseits liegende Zimmer bereit, falls Infizierte aufzunehmen sind. Derweil gibt es Entwarnung in Schrozberg: Der Corona-Verdacht an der Schule dort hat sich nicht bestätigt. Sie soll am Montag wieder öffnen. Andreas Harthan

HOHENLOHER TAGBLATT / 13.03.2020


Im Crailsheimer Krankenhaus stehen Betten bereit, um Corona-Infizierte, die einen schweren Krankheitsverlauf haben, aufnehmen zu können.
Foto: Andreas Harthan
Im Crailsheimer Krankenhaus stehen Betten bereit, um Corona-Infizierte, die einen schweren Krankheitsverlauf haben, aufnehmen zu können.
Foto: Andreas Harthan

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht