Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

"Seid ihr einfach nur dumm"

Nicht alle Bürger haben sich auf die Krise eingestellt.

Zur Corona-Krise: Ich muss mich nur wundern, wie manche mit dieser Krise umgehen. Nach außen hin sieht es so aus, als ob sich alle brav an die Vorgaben halten, doch die Realität sieht ein bisschen anders aus. Es macht mich wütend, wenn ich sehe, dass Töchter mit ihren Müttern, die jenseits der 70 sind, mit Rollator in den Supermarkt gehen. Wenn ältere Menschen mit ihren Hausangestellten jeden Tag in den Supermarkt gehen. Liegt euch nichts an euren Müttern oder seid ihr einfach nur dumm?

Es macht mich wütend, wenn zum Beispiel Mitbürger mit Handschuhen und FFP3-Schutzmasken zum Lippenstiftkaufen gehen. In den Krankenhäusern fehlt die Schutzausrüstung und für so einen Mist wird sie verschwendet. Es macht mich wütend, wenn Jugendliche oder besser gesagt „Möchtegern-Erwachsene“ in Gruppen unterwegs sind, Schnaps kaufen, Verkäufer anpöbeln und dann herumgammeln und sich über die momentane Situation lustig machen. Es macht mich wütend, wenn ich sehe, dass Großfamilien zusammen in den Supermarkt gehen. Würde da nicht eine Person reichen?

Es ist erschreckend, wie viele Menschen mehrmals am Tag im Supermarkt stehen, immer Einzelteile kaufen und sich des Ernstes der Lage nicht bewusst sind.

Ihr bringt euch doch alle selbst und andere in Gefahr. Kapiert ihr erst dann, wenn aus der Johanneskirche die Bänke hinausgetragen werden, damit man dort die Särge stapeln kann, oder die Großsporthalle zur Leichenhalle umfunktioniert wird?

Seine Lieben und Freunde zwei oder drei Wochen nicht sehen, ist schwer, aber immerhin noch erträglicher, als möglicherweise dann vor ihrem Grab stehen zu müssen.

In diesem Sinne: Bleibt gesund und werdet vernünftig. Andreas Schmidt, Satteldorf.

HOHENLOHER TAGBLATT / 03.04.2020 / LESERFORUM

Nicht alle Bürger haben sich auf die Krise eingestellt.
Foto: Archiv
Nicht alle Bürger haben sich auf die Krise eingestellt.
Foto: Archiv

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht