Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Minus in Höhe von 4,6 Millionen Euro

Klinikum Der Wirtschaftsprüfer Sander berichtet im Kreistag über den Jahresabschluss 2019. Das Defizit bleibt hoch.

Crailsheim. Die Leistungen wachsen, trotzdem steht unterm Strich Jahr für Jahr ein dickes Minus: Der Jahresverlust 2019 des Kreisklinikums Crailsheim beträgt rund 4,6 Millionen Euro und liegt damit im Plan. Wirtschaftsprüfer Marco Sander berichtet im Kreistag in der Hirtenwiesenhalle in Crailsheim. Der Bericht unterscheidet sich kaum von seinen Vorträgen zu den Abschlüssen der Vorjahre, denn das Grundproblem der Unterfinanzierung bleibt. Die Patientenzahlen wachsen, es gibt insgesamt einen starken Leistungsanstieg, aber Kosten überwiegen diese Einnahmen deutlich. Der Landesbasisfallwert wurde zwar deutlicher erhöht als in den Vorjahren, aber das reicht kaum, um tariflich bedingte Personalkostensteigerungen auszugleichen. Dazu kommen Abschläge, die das Crailsheimer Krankenhaus auf Wachstumskurs besonders hart treffen. „Rund 1,27 Millionen Euro belasten das Ergebnis 2019“, macht Sander deutlich. Diese Abschläge werden fällig, wenn das tatsächliche Wachstum über dem vereinbarten liegt. Sie resultieren aus den Budgetvereinbarungen 2017 und 2019. Diese Abschläge von 35 Prozent für drei Jahre wurden vom Bundesgesetzgeber festgesetzt. Damit soll die Leistungsentwicklung der Krankenhäuser begrenzt werden.

Analyse der Wirtschaftlichkeit

Da sich die Berichte ähneln, verweist Fraktionsvorsitzender Siegfried Trittner im Kreistag auf seine Stellungnahme zum Jahresabschluss 2018. „Das Defizit ist durch Außenwirkung begründet, aber wir müssen auch andere Dinge besprechen“, betont Annette Sawade. Die SPD-Kreisrätin spricht die Ausschöpfung von Erlös- und Kostensenkungspotenzialen des Klinikums Crailsheim an. Aktuell erfolgt eine Wirtschaftlichkeitsanalyse durch die Oberender AG. Die Ergebnisse sollen in der Klausurtagung des Kreistags vorgestellt werden. SPD-Kreisrat Hermann-Josef Pelgrim sieht sich von der Kreisverwaltung schlecht informiert und bemängelt fehlende Sitzungsunterlagen, beispielsweise aus dem Aufsichtsrat. Den Vorwurf können weder Wirtschaftsprüfer Marco Sander noch Landrat Gerhard Bauer nachvollziehen.

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 04.08.2020 cus    

Marco Sander ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Marco Sander ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht