Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Lage im Landkreis Hall spitzt sich zu

Corona Eine Grenze ist überschritten. Jetzt greift die Vorwarnstufe. Privatfeiern werden eingeschränkt.

Steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen um mehr als 35 je 100 000 Einwohnern in den zurückliegenden sieben Tagen, löst das eine Vorwarnstufe aus. Im Landkreis Hall war dieser Wert am Freitag erreicht. Die sogenannte Sieben-Tages-Inzidenz erreichte den Wert von 37,7.

Insgesamt gab es zwischen Schrozberg und Sulzbach-Laufen sowie Mainhardt und Fichtenau in den vergangenen sieben Tagen insgesamt 74 Neuinfektionen. Knapp 200 000 Menschen leben im Landkreis.

Das baden-württembergische Sozialministerium will erreichen, dass mit weiteren Einschränkungen Infektionsketten unterbunden und Ausbrüche schnellstmöglich eingedämmt werden. Das Landratsamt handelt nach diesen Vorgaben.

Zunahme im privaten Umfeld

„Das Infektionsgeschehen nimmt in den letzten Tagen vor allem im privaten Umfeld stark zu. Als Reaktion auf den Anstieg der Infektionszahlen werden wir den Teilnehmerkreis bei privaten Feiern einschränken“, wird Landrat Gerhard Bauer in einer Pressemitteilung zitiert. An Festen in öffentlichen und angemieteten Räumen dürfen höchstens 50 und in privaten Räumen nicht mehr als 25 Personen teilnehmen.

15 Infektionen an einem Tag

Gestern Abend veröffentlichte der Landkreis Schwäbisch Hall die aktuellen Zahlen: Seit Beginn der Corona-Pandemie wurde bei 1410 Menschen eine Infizierung festgestellt. Davon sind 60 Corona-Erkrankte verstorben. 1250 Infizierte sind gesundet.

Aktuell sind im Landkreis Schwäbisch Hall 100 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der insgesamt seit dem Frühjahr Infizierten erhöhte sich von Donnerstag auf Freitag von 1395 auf 1410.

In Crailsheim kamen sieben Neuinfektionen dazu, in Stimpfach waren es drei. Jeweils eine Neuinfektion registrierte das Gesundheitsamt in Schwäbisch Hall, Gaildorf, Rot am See, Frankenhardt und Wallhausen.

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU. GAILDORF / 10.10.2020  just

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht