Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Starker Zuwachs in Crailsheim

Corona Die Zahl der Infizierten im Landkreis steigt weiter. Der Siebentageswert sinkt leicht.

Landkreis Hall. In der zurückliegenden Woche sind im Haller Landkreis drei Menschen an oder mit einer Covid-19-Infektion gestorben. Seit Beginn der Pandemie haben damit 63 Menschen ihr Leben wegen des Coronavirus` verloren.

Gestern Abend meldete das Schwäbisch Haller Gesundheitsamt 247 aktuell Infizierte. Tags zuvor waren es 236.

Die Haller Behörde geht davon aus, dass seit dem Beginn der Pandemie im März 1486 Menschen, die das Coronavirus in sich trugen, wieder gesundet sind – und zwar „vollständig“. Zahlen über Spätfolgen scheinen demnach nicht vorzuliegen. Der Verlauf der Pandemie wird derzeit in erheblichem Maße nach der Siebentages-Inzidenz bewertet. Demnach könnte der Verlauf zuletzt etwas an Schwung verloren haben. Am Mittwochabend lag diese Kennzahl bei 90,7. Gestern meldete das Gesundheitsamt 87,2 neu infizierte Menschen pro 100 000 Einwohnern in den zurückliegenden sieben Tagen. Im Landkreis sind es 171.

Ein Schwerpunkt der Neuansteckung scheint im östlichen Landkreis zu liegen. In Crailsheim stieg die Zahl der Neuinfektionen von vorgestern auf gestern um 14 auf 387. Gerechnet in Prozenten ist der Anstieg in Fichtenau noch größer. Dort stieg die Zahl von 61 auf 64. Das sind nahezu fünf Prozent. Nicht erklärt ist, wie sich die Unterschiede im Landkreis ergeben.

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHA GAILDORF / 30.10.2020 / just

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht