Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Landkreis sucht Freiwillige

Impfzentren Ärzte und medizinisches Personal dringend gebraucht. Die Zahl der Neuinfizierten erreicht Höchststand.

Landkreis. Im Landkreis Schwäbisch Hall werden Corona-Impfzentren in Rot am See und Wolpertshausen aufgebaut. Für den Betrieb wird dringend personelle Unterstützung benötigt. Deshalb richtet sich Landrat Gerhard Bauer mit einem Appell an die Bevölkerung: „Mit vereinten Kräften bauen wir mit Hochdruck die Infrastruktur auf, um unmittelbar nach den ersten Lieferungen mit den Impfungen beginnen zu können. Diesen Kraftakt können wir nur im gemeinsamen Schulterschluss stemmen. Deshalb suchen wir dringend Ärzte, medizinisches Personal, Verwaltungspersonal und Dolmetscher – gerne auch in Teilzeit. Bitte melden Sie sich bei uns! Wir brauchen Sie!“

Das Impfzentrum in Rot am See soll voraussichtlich Ende Dezember und das Kreisimpfzentrum in Wolpertshausen am 15. Januar 2021 den Betrieb für ein halbes Jahr aufnehmen. Von montags bis sonntags wird im Zwei-Schicht-Betrieb geöffnet.

Wer mitarbeiten möchte, schicke eine E-Mail an impfzentrum(@)LRASHA.de. Auskünfte erhalten Interessenten unter Telefon 07 91 / 7 55 79 99.

84 Neuinfizierte an einem Tag

Am gestrigen Mittwoch hatte der Landkreis Schwäbisch Hall mit 84 Neuinfizierten die meisten Infektionen innerhalb eines Tages seit dem Beginn der Pandemie zu verzeichnen. „Die anhaltend hohen Infektionszahlen, die wir trotz verschärfter Maßnahmen des Landes feststellen, sind besorgniserregend. Besonders im Hinblick auf das Weihnachtsfest, das wir alle am liebsten im Familien- und Freundeskreis verbringen möchten, bitte ich Sie, Ihre Kontakte auf ein absolutes Mindestmaß einzuschränken. Halten Sie sich bitte ganz konsequent an die AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske). Trotz kalter Temperaturen draußen ist regelmäßiges Lüften besonders wichtig, um Ansteckungen zu vermeiden“, appelliert Landrat Gerhard Bauer. Auch wenn die Einschränkungen schon länger dauerten: „Wir müssten weiterhin konsequent bleiben, zum Schutz unserer Mitmenschen.“

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 11.12.2020

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht