Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

"Wunscherfüller"

Die Firma Hanselmann überbringt 660 Gutscheine. Von der Aktion profitiert auch der Einzelhandel.  

Crailsheim. Sie sind zusammen mit einer Tafel Schokolade und einem Brief von Geschäftsführer Jan Hanselmann in eine optisch ansprechende Box verpackt und sie sind 20 Euro wert: die „Wunscherfüller“, die die Firma Hanselmann allen 660 Beschäftigten des Kreisklinikums in Crailsheim zukommen ließ.

Wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Gutschein-Aktion mit einem Wert von mehr als 13 000 Euro? Jan Hanselmann wollte nicht einfach nur eine Geldsumme auf das Konto des Krankenhauses überweisen. Er wollte, dass das Dankeschön seiner Firma direkt bei den Frauen und Männern, die im Kreisklinikum arbeiten, ankommt. Und er wollte, dass die Aktion gleich zweimal Nutzen schafft. Also bewegte er mehrere Einzelhändler in Crailsheim dazu, mitzumachen. Sie stockten die von Hanselmann zur Verfügung gestellten 15 Euro je Gutschein um fünf Euro auf, sodass alle 660 Beschäftigte des Krankenhauses einen Gutschein mit einem Wert von 20 Euro erhalten haben. Den können sie nun bei den beteiligten Einzelhändlern einlösen. „So hilft die Aktion doppelt“, freut sich Hanselmann.

Wie wichtig ein leistungsfähiges Krankenhaus in der Nähe ist, hat der Geschäftsmann selbst erfahren, als er vor einigen Jahren im Kreisklinikum lag. „Ich bin damals gut betreut worden“, erzählt er. Dass Krankenhäuser auch in ländlichen Regionen von großer Bedeutung sind, zeige die Corona-Pandemie.

Die treibt den jungen Geschäftsmann um. Beim Ausbruch der Seuche im vergangenen Jahr verkaufte er auf dem Volksfestplatz Schutzmasken und Desinfektionsmittel, dann baute die Firma Hanselmann, die unlängst ihr neues Domizil im Roßfelder Gewerbegebiet bezogen hat, das Impfzentrum in Rot am See auf.

HOHENLOHER TAGBLATT / 13.02.2021 / Andreas Harthan

Die in Geschenkboxen verpackten Gutscheine für die Beschäftigten des Kreisklinikums wurden mit einem Gabelstapler angeliefert. Das ist nur logisch, wenn der Spender Hanselmann heißt.
Foto: Firma Hanselmann
Die in Geschenkboxen verpackten Gutscheine für die Beschäftigten des Kreisklinikums wurden mit einem Gabelstapler angeliefert. Das ist nur logisch, wenn der Spender Hanselmann heißt.
Foto: Firma Hanselmann

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht