Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Beratung in Videositzung

Tagesordnung Top-Thema am 23. März ist der Beschluss zum Klinikanbau in Crailsheim, einem 32-Millionen-Euro-Projekt.

Ilshofen. Erst sollte es eine Präsenzsitzung mit nur einem Thema in der Großsporthalle Ilshofen werden, dann wurde wieder alles über den Haufen geworfen. Die öffentliche Sitzung des Kreistags am Dienstag, 23. März, wird nun als Videositzung mit Übertragung für die Öffentlichkeit im Internet ausgerichtet. Beginn ist um 15 Uhr.

Die Tagesordnung entspricht der ursprünglichen Sitzungseinladung vom 12. März mit einer Ausnahme: Die Verabschiedung von Dezernentin Martina Steinecke und Amtsleiter Hubert Wiedemann wird verschoben. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

  • Bericht zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis
  • Baubeschluss für den Klinikanbau in Crailsheim. Das Projekt hat einen Umfang von 32 Millionen Euro.
  • Gründung einer Holzvermarktungsgemeinschaft als Genossenschaft
  • Änderung der Geschäftsordnung des Kreistags Bericht der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim über das Geschäftsjahr 2020
  • Anfragen und Bekanntgaben

Landrat Gerhard Bauer hatte unterschiedliche Reaktionen zur Durchführung der Kreistagssitzung als Präsenzsitzung erhalten. Zum einen zustimmende Rückmeldungen und Begrüßung des Hygienekonzepts, zum anderen ablehnende Stimmen vor dem Hintergrund der neu erlassenen Allgemeinverfügungen für den Kreis Hall.

Nach der Corona-Verordnung wären Zusammenkünfte kommunalpolitischer Gremien nach wie vor erlaubt, so das Landratsamt. Eine Videositzung kann bei Themen, die nicht einfacher Art sind, nur dann stattfinden, wenn die Sitzung aus schwerwiegenden Gründen nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Zu den schwerwiegenden Gründen zählt der Seuchenschutz. In jüngster Zeit ist die 7-Tage-Inzidenz weiter angestiegen. Bis zur Sitzung könnte sie die Marke 300 überschreiten, heißt es in der Pressemitteilung. Zuhörer können die Videokonferenz über einen Link auf www.LRASHA.de verfolgen. Sitzungsunterlagen: www./session.lrasha.de/bi/

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 20.03.2021

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht