Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Jüngere öfter betroffen

 

Krankenhaus Die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen im Landkreis Hall nimmt wieder zu.

Die hohen Infektionszahlen im Landkreis Schwäbisch Hall wirken sich auch auf die Patientenbelegung in den beiden Kliniken im Kreis aus.

„Seit vier bis fünf Wochen erleben wir eine stetige Zunahme an Covid-19-Patienten. Aus diesem Grund wurde eine dritte Corona-Station im Waldhaus eröffnet“, erklärt Dr. Lothar Jahn, ärztlicher Direktor des Diaks in Schwäbisch Hall.

Auch das Crailsheimer Klinikum erlebt einen kontinuierlichen Anstieg der Patienten. Die Intensivstation ist derzeit fast vollständig belegt. „Während es sich in der ersten Welle vermehrt um Patienten über 80 Jahre handelte, stellen wir derzeit fest, dass es sich vermehrt um jüngere Patienten im Klinikum handelt“, führt Werner Schmidt, Geschäftsführer des Klinikums Crailsheim, aus.

Zeitlich verschiebbare Eingriffe wurden in beiden Krankenhäusern schon abgesagt, um weitere Kapazitäten zur Verfügung stellen zu können. Im Diak befinden sich derzeit fünf Personen auf der Intensivstation. 23 Personen werden auf Stationen behandelt. Im Crailsheimer Klinikum befinden sich, Stand Mittwoch, acht Personen auf der Intensivstation. 34 Personen werden auf Station behandelt. „Die aktuelle Auslastung unserer Kliniken im Landkreis spiegelt die hohen Infektionszahlen wider“, meint Landrat Gerhard Bauer.

Corona aktuell: 156 neue Fälle am Mittwoch

Die Entwicklung bei den Corona-Fallzahlen nimmt immer größere Ausmaße an. Allein bis Mittwoch, 17.09 Uhr, sind im Kreis Hall 156 neue Fälle registriert worden. In den letzten sieben Tagen gab es im Landkreis Schwäbisch Hall 744 Neuinfektionen (699 am Dienstag). Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner ist binnen eines Tages von 355,2 auf 378,12 geklettert. Aktuell sind 986 Menschen (962) infiziert. 172 Personen (170) sind an oder mit Covid-19 gestorben. Die größten Zunahmen gibt es in Crailsheim (plus 46), Hall (plus 30), Gaildorf (plus 16) und Fichtenau (plus 9).

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 25.03.2021 / kor

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht