Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

"Situation ist sehr kritisch"

Corona Immer mehr Infizierte in den beiden Krankenhäusern im Landkreis. 30 Intensivbetten sind vorhanden.

Crailsheim/Hall. „Die Kliniken arbeiten am Anschlag, und die Situation ist sehr kritisch, auch bezüglich der Belastung des Personals“. So beschrieb Landrat Gerhard Bauer vorgestern in der Kreistagssitzung die Situation in den beiden Krankenhäusern im Landkreis. Die Belastung der Kliniken in Crailsheim und Schwäbisch Hall in der dritten Corona-Welle unterscheidet sich kaum von der in der ersten Welle. Was sich verändert hat, ist die Altersstruktur der Covid-19-Patienten: Waren es vor einem Jahr überwiegend Menschen im Alter von über 80 Jahren, sind es jetzt „überwiegend deutlich jüngere Patienten“. Eine Entwicklung, die auf die Ausbreitung der erheblich aggressiveren und ansteckenderen sogenannten britischen Corona-Mutante zurückzuführen ist.

Crailsheim: zehn Intensivbetten

Wann müssen das Diakoneo-Krankenhaus in Schwäbisch Hall und das Kreisklinikum in Crailsheim Corona-Intensivpatienten abweisen? Zumindest in Crailsheim kann das jeden Tag passieren. Hier gibt es zehn Betten auf der Intensivstation, acht davon waren gestern mit Corona-Infizierten belegt. In Schwäbisch Hall, erfuhr kürzlich der Crailsheimer CDU-Kreisrat Herbert Holl auf Anfrage von der Kreisverwaltung, sieht die Situation besser aus. Dort gibt es 20 Intensivbetten. Von denen sind (Stand gestern) fünf belegt. Wenn sich die Situation im Kreis zuspitzt, können in Hall weitere neun Intensivbetten bereitgestellt werden.

Allerdings landen die meisten Corona-Erkrankten nicht auf den Intensivstationen. In beiden Krankenhäusern sind Covid-Stationen eingerichtet worden. In Schwäbisch Hall sind dort derzeit 23 Infizierte untergebracht, in Crailsheim sind es sogar 34. Kein Wunder also, dass der Landrat die Belastung des Personals in den Krankenhäusern als kritisch einstuft. Erschwerend kommt hinzu, dass es für freie Stellen im Pflegebereich so gut wie keine Interessenten gibt.

HOHENLOHER TAGBLATT / 25.03.2021 / Andreas Harthan

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht