Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Krankenhausauslastung

Der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, der Tübinger Landrat Joachim Walter, unterstützt die Vorstöße auf Landes- und Bundesebene, die Inzidenz als Hauptrichtwert in der Corona-Politik abzulösen und stattdessen maßgeblich auf die Belastung der Krankenhäuser durch Corona-Patienten abzuheben.

„Inzwischen sind 50 % der Bevölkerung geimpft, bei den Risikogruppen ist die Durchimpfungsrate noch deutlich höher. Damit hat der Inzidenzwert als Hauptindikator für Corona-Maßnahmen ausgedient. Jetzt geht es primär darum, etwaigen Überlastungen des Gesundheitssystems vorzubeugen. Die Corona-Maßnahmen sind daher von der Krankenhausauslastung abhängig zu machen. Da die Krankenhäuser durch Verlegekonzepte miteinander vernetzt sind, kann hierfür ein landesweiter Wert zugrunde gelegt werden. Damit können auch die von Kreis zu Kreis unterschiedlichen Corona-Regelungen entfallen, die in der Bevölkerung auf erhebliche Akzeptanzprobleme gestoßen und daher auch seitens der Landkreise von Beginn an kritisch bewertet worden sind“, erklärte Landkreistagspräsident Walter.

„Ich begrüße daher ausdrücklich, dass von Landesseite ein entsprechender Paradigmenwechsel weg von der reinen Inzidenz-Fokussierung und hin zum Hospitalisierungsgrad im Rahmen der Landes-Corona-Verordnung beabsichtigt ist. Auch auf Bundesebene setzen sich die Landkreise im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstag kommender Woche für eine entsprechende Neuorientierung der Corona-Politik ein“, ergänzte Joachim Walter, der zugleich Vizepräsident des Deutschen Landkreistags ist.

Pressemitteilung Landkreistag Baden-Württemberg, 4.8.2021

Bild: Joachim Walter, Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg
Bild: Joachim Walter, Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht