Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Ganz einfach und ohne Anmeldung

Corona-Pandemie Am Sonntag bietet das mobile Impfeam im Klinikum Crailsheim von 10 bis 15 Uhr eine Impfaktion an.

Crailsheim. Vorbei sind die Nächte, die damit verbracht wurden, einen Impftermin für betagte Familienmitglieder zu ergattern, vorbei auch die Zeit, in der ungeduldig auf die Öffnung des Impfangebots für jüngere Menschen gewartet wurde: Das mobile Impfteam ist am Sonntag, 24. Oktober, von 10 bis 15 Uhr erneut im Klinikum Crailsheim, Gartenstraße 21, um unkompliziert und unbürokratisch Personen ab zwölf Jahren eine Impfung gegen das Coronavirus anzubieten. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, das Impfteam ist in der Eingangshalle des Klinikums zu finden.

„Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger und ist ausdrücklich nicht auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums beschränkt“, unterstreicht Landrat Gerhard Bauer. Als Impfstoffe stehen sowohl Biontech und Moderna als auch das Vakzin von Johnson&Johnson bereit. Neben den Erst- und Zweitimpfungen werden gemäß der geltenden Stiko-Empfehlung auch Auffrischungsimpfungen (Booster) vorgenommen. Wer dieses kostenlose Angebot nutzen möchte, sollte einen gültigen Personalausweis oder Pass sowie – falls vorhanden – den Impfpass mitbringen. Minderjährige ab 12 Jahren benötigen die Einverständniserklärung der Eltern.

In drei Landkreisen aktiv

Die Laufzeit der Impfzentren in Baden-Württemberg ging planmäßig am 30. September zu Ende. An diesem Tag übergab das Sozialministerium die Mobilen Impfteams an zwölf Krankenhaus¬standorte. Eines dieser Teams ist im Diakoneo Diak Klinikum in Schwäbisch Hall angesiedelt. Von dort aus werden Impfaktionen sowohl im Main-Tauber-Kreis, Ostalbkreis sowie im Landkreis Schwäbisch Hall durchgeführt.

Info Das Klinikum Crailsheim ist ein Klinikum der Grund- und Regelversorgung mit 185 Planbetten in der Trägerschaft des Landkreises Schwäbisch Hall. Ans Klinikum angegliedert ist auch das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ), das derzeit den Impfbus des Landkreises betreibt. Weitere Informationen unter www.klinikum-crailsheim.de

HOHENLOHER TAGBLATT / 20.10.2021

Am Sonntag wird wieder geimpft.
Foto: Landratsamt
Am Sonntag wird wieder geimpft.
Foto: Landratsamt

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht