Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Essen für Kinder teurer

Crailsheim. Die Schulküche im Krankenhaus, eine gemeinsame Einrichtung von Landkreis und Stadt, versorgt die Kinder in den Kindertagesstätten und Schulen mit Essen. In seiner jüngsten Sitzung genehmigte der Gemeinderat den Wirtschaftsplan für 2022 und den Finanzplan für die Jahre 2023 bis 2027.

Kreisklinikum-Geschäftsführer Werner Schmidt wies in der Sitzung darauf hin, dass in Pandemiezeiten keine verlässliche Planung möglich sei. Für das nächste Jahr ist die Lieferung von 90 000 Essen geplant, ab 2023 sollen es 100 000 sein. Trotz steigender Preise steht die große Mehrheit des Gemeinderates hinter der Einrichtung. SPD-Gemeinderatsfraktionsvorsitzender Gernot Mitsch fasste die Mehrheitsmeinung so zusammen: „Wir sind froh, dass es die Schulküche gibt.“ Doch es gibt auch Kritik. Peter Gansky (Bürgerliste), ein Gegner der Einrichtung, bemängelt, dass mit den Essen gerade einmal rund fünf Prozent der Kinder erreicht werden, und Sonja Hägele (Grüne) fehlt es an „kreativen Vorschlägen“, wie die Anzahl der Essen kontinuierlich gesteigert werden kann. Der Finanzplan bis 2027 geht von einer gleichbleibenden Zahl von 100 000 Essen aus.

Nicht nur Lukas Köberle (CDU) machen die steigenden Preise Sorgen. Ein Schulkind muss im nächsten Jahr 4,34 Euro bezahlen, ein Kindergartenkind 3,42 Euro, ein Krippenkind 1,75 Euro. Klaus Wüst (AWV) erinnerte daran, dass vor Jahren die Obergrenze bei vier Euro definiert worden sei. Doch die Preise steigen laut Finanzplan. 2027 kostet das Schulkindessen über fünf Euro.

HOHENLOHER TAGBLATT / 09.12.2021 / Andreas Harthan

Die Crailsheimer Schulküche befindet sich im Kreisklinikum.
Foto: Archiv, Hofmann
Die Crailsheimer Schulküche befindet sich im Kreisklinikum.
Foto: Archiv, Hofmann

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht