Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Alina sorgt für Freude

Gesundheitswesen Auch in diesem Jahr gibt es mindestens 600 Geburten im Crailsheimer Krankenhaus.

Crailsheim. Bereits im vergangenen Jahr war die Anzahl von 600 Geburten im Crailsheimer Krankenhaus erreicht worden. Mit der Geburt der kleinen Alina zum Jahresende wiederholte sich nun dieses freudige Ereignis. Am 17. Dezember kurz nach 12 Uhr erblickte das Jubiläums-Baby kerngesund und putzmunter das Licht der Welt. Der Klinische Direktor, der Chefarzt der Frauenklinik, eine Hebamme und eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ließen es sich nicht nehmen, die junge Familie mit Blumen und dem obligatorischen Klinik-Bären zu beglückwünschen.

Die Zahl der Geburten im Kreisklinikum sei ein Zeichen des Vertrauens der werdenden Eltern, betont Chefarzt Dr. Ronald Goerner, nicht ohne Stolz auf sein, wie er sagt, „hervorragendes Team“. Die Geburtshilfe im Klinikum in Crailsheim ist als „babyfreundlich“ zertifiziert. Dieses Gütesiegel wird von der Geschäftsstelle Deutschland der WHO/Unicef-Initiative „Babyfreundlich“ nach strengen Regeln vergeben.

Während in Deutschlands Krankenhäusern mehr und mehr Kreißsäle geschlossen werden, geht der Landkreis in Crailsheim einen anderen Weg, will die Geburtsstation im Kreisklinikum aufwerten. Die Frauenklinik, die eigentlich schon 2018 in den Neubau hätte umziehen sollen, bekommt nun im Anbau, der bis 2024 fertiggestellt sein soll, eine neue Heimat.

HOHENLOHER TAGBLATT / 24.12.2021 / ah

 

Sie freuen sich über das Baby: Thomas Grumann (Klinischer Direktor), Angelika Freund mit Alina und Michael Freund, Dr. Ronald Goerner (Chefarzt Frauenklinik), Andrea Harmath (Hebamme) und Angela Lannert (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin).
Foto: Klinikum
Sie freuen sich über das Baby: Thomas Grumann (Klinischer Direktor), Angelika Freund mit Alina und Michael Freund, Dr. Ronald Goerner (Chefarzt Frauenklinik), Andrea Harmath (Hebamme) und Angela Lannert (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin).
Foto: Klinikum

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht