Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Omikron-Fall im Kreis Hall

Landkreis. Das Gesundheitsamt des Landkreises Schwäbisch Hall hat am Mittwoch erstmals einen Omikron-Fall gemeldet. Die betroffene Person, die im Kreis lebt, sowie die Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Kontaktverfolgung ist abgeschlossen, heißt es in der Mitteilung.

Die infizierte Person ist aus dem Ausland eingereist. Der oder die Betroffene hatte leichte Erkältungssymptome, ein Corona-Selbsttest fiel positiv aus. Das positive PCR-Testergebnis folgte tags darauf. Weil der Verdacht bestand, dass es sich um eine Infektion mit der Omikron-Variante handelt, wurde die Probe an ein weiteres Labor geleitet. „Die komplette Sequenzierung dauert rund eine Woche, aber es ist davon auszugehen, dass es sich um die Omikron-Variante handelt“, erklärt Dr. Pascale Welisch, Leiterin des Gesundheitsamts.

Die Omikron-Variante ist sehr leicht übertragbar und führt auch bei vollständig Geimpften und Genesenen häufig zu Infektionen, die weitergegeben werden können.

Die 7-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner zieht wieder leicht an und lag gestern bei 264,3 (Vortag 259,3). Die Pressestelle des Landratsamtes meldet einen weiteren Toten, damit sind nun seit Beginn der Pandemie 283 Covid- 19-Patienten gestorben. In den vergangenen sieben Tagen kam es zu 523 bestätigten Neuinfektionen im Landkreis, davon am Donnerstag 97. Wieder liegt Crailsheim mit 24 Corona-Infizierten an der Spitze, gefolgt von Schwäbisch Hall. Dort wurden 16 Personen positiv auf das Virus getestet.

Insgesamt sind damit im Landkreis seit Beginn der Pandemie 19 016 bestätigte Corona-Erkrankte zu verzeichnen. Aktuell sind noch 952 Personen mit dem Virus infiziert.

Stand Donnerstag befinden sich neun positive Fälle sowie ein Verdachtsfall im Klinikum Crailsheim auf Station. Auf der Intensivstation sind es zwei Erkrankte. Im Diak Schwäbisch Hall sind 13 Covid-19-Fälle auf Station, vier Personen werden intensivmedizinisch versorgt. Laut Divi-Intensivregister sind derzeit drei Intensivbetten frei.

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 24.12.2021 / coja

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht