Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Abschied und Neubeginn

Medizin Jürgen Masurczak verlässt das Medizinische Versorgungszentrum in Crailsheim, am ärztlichen Notdienst am Wochenende beteiligt er sich aber noch. Mit Alexandra Schön ist eine Nachfolgerin schon gefunden.

Jürgen Masurczak, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, geht mit 73 Jahren in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin in der chirurgischen Praxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Crailsheim ist Alexandra Schön. Die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie verfügt über langjährige Berufserfahrung als Oberärztin in der Zentralen Notaufnahme im Ostalb-Klinikum Aalen.

Alexandra Schön tritt in die Fußstapfen von Masurczak, der nach 42 Berufsjahren in Rente geht. „Noch nicht ganz. Am ärztlichen Notdienst an Wochenenden beteilige ich mich noch“, berichtete der erfahrene Mediziner.

Jürgen Masurczak beendete 1980 mit der Approbation als Arzt sein Medizinstudium an der Universität Tübingen und startete als Assistenzarzt am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart in das Berufsleben. Berufserfahrung als Chirurg sammelte er außerdem am St. Agnes Hospital Bocholt und in der Unfallchirurgie im Krankenhaus Wesel. 1990 kam er als niedergelassener Arzt nach Crailsheim. 2020 gab er seine Praxis auf und wechselte ins MVZ als angestellter Arzt.

„Ich konnte keinen Nachfolger finden. Im MVZ ist das nun gelungen“, sagte Jürgen Masurczak bei seiner Verabschiedung und freute sich. „Wir können Sie heute ohne Tränen verabschieden, weil wir unser gemeinsames Ziel, Ihre Nachfolge zu sichern, erreicht haben“, stellte Geschäftsführer Werner Schmidt fest – und er wünschte dem „verjüngten MVZ-Ärzteteam Freytag und Schön“ eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

HOHENLOHER TAGBLATT / 21.04.2022

Personelle Veränderung beim MVZ in Crailsheim (von links): Jürgen Masurczak, Alexandra Schön, Ärztlicher Leiter Dr. Andreas Freytag und Geschäftsführer Werner Schmidt
Foto: Klinikum
Personelle Veränderung beim MVZ in Crailsheim (von links): Jürgen Masurczak, Alexandra Schön, Ärztlicher Leiter Dr. Andreas Freytag und Geschäftsführer Werner Schmidt
Foto: Klinikum

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht