Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Fachliche Kompetenz und Empathie sind gefragt

Gesundheit Gute Zukunftsperspektiven: In der Gesundheitswirtschaft gibt es berufliche Vielfalt, viele Weiterbildungsangebote und Karrierechancen.
 
Es war mir schon immer wichtig, eine Arbeit zu haben, von der ich weiß, dass sie nicht nur für mich etwas bedeutet, sondern auch für das soziale Gefüge.“ So klingt es, wenn OP-Schwester Bozidarka (Boba) Zimmermann über ihren Beruf spricht. Die 36-Jährige arbeitet am Universitätsklinikum Freiburg und wurde kürzlich mit dem Titel „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet. In der Laudatio heißt es, dass die ausgebildete Fachgesundheits- und Krankenpflegerin ihre fachliche Qualifikation mit großer Empathie und Liebe zum Pflegeberuf ausübe.

Entlastung und Aufwertung

Am selben Tag, als Zimmermann die Auszeichnung bekam, haben Pflegekräfte in ganz Deutschland auf Personalengpässe in ihrem Beruf aufmerksam gemacht. Sie wünschten sich vor allem „Entlastung und Aufwertung“, sagt Irene Gölz, Verdi-Fachbereichsleiterin für Gesundheit und Soziales. Auch der Betriebsrat und die Beschäftigten des Klinikums Crailsheim beteiligen sich an der bundesweiten Aktion.

Die Landesregierung will sich für „nachhaltige Verbesserungen in der Pflege“ einsetzen, das hat Sozial- und Gesundheitsminister Manne Lucha betont. Konkret geht es um die geforderte Aufwertung des Pflegeberufs, um die Entlastung pflegender Angehöriger und um eine Reform der Pflegeversicherung.

In diesem Spannungsfeld bewegen sich Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten: Da ist die Liebe zum Beruf auf der einen Seite und die durch Personalmangel verursachte Belastung auf der anderen. Und während auf politischer Ebene daran gearbeitet wird, die Rahmenbedingungen zu verbessern, werben die lokalen Akteure um Fach- und Nachwuchskräfte – mit durchaus guten Argumenten. Denn die Gesundheitswirtschaft bietet gute Zukunftsperspektiven: Kaum eine Branche verfügt über eine solche Vielfalt an Berufen. Es gibt eine ganze Palette interessanter Arbeitsplätze – sowohl im Krankenhaus als auch in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten oder in der Selbstständigkeit in Heilberufen. Und überall gibt es Weiterbildungsangebote und Karrierechancen. In der Serie „Gesundheitsberufe“ werden diese im Hohenloher Tagblatt vorgestellt – ab heute jeden Freitag.

HOHENLOHER TAGBLATT / 08.07.2022 / Christine Hofmann

Fachkundig: Pflegekräfte im Klinikum Crailsheim
Foto: Klinikum
Fachkundig: Pflegekräfte im Klinikum Crailsheim
Foto: Klinikum

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht