Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Zertifizierung für ...

... Betreuung von Diabetes-Patienten 

Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen eine fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine Versorgung mit hochwertiger Qualität zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die hohe Anforderungen erfüllen. Jetzt hat das Klinikum Crailsheim das Zertifikat „Zertifizierte Klinik für Diabetespatienten geeignet DDG" erhalten. Landrat Gerhard Bauer überreichte die Zertifizierungsurkunde an Chefarzt Dr. med. Bernhard Braun und Mitarbeiterinnen aus seinem Team.

Diabetes mellitus verursacht meist keine Schmerzen oder andere Beschwerden. Dennoch führt ein nicht entdeckter und damit unbehandelter Diabetes auf lange Sicht zu schweren Folgeerkrankungen. So kann der erhöhte Blutzucker die kleinen und großen Blutgefäße zerstören. Viele Patienten erleiden dann einen Schlaganfall oder Herzinfarkt, es kommt zu Nierenleiden, Leberleiden, Amputationen oder Erblindung, was die Lebensqualität deutlich einschränkt und die Lebensdauer verkürzt. Durch eine konsequente Früherkennung und gute medizinische Betreuung des Diabetes Typ 2 kann jede Patientin und jeder Patient auch die zweite Lebenshälfte und den wohl verdienten Ruhestand bis ins hohe Alter genießen.

Chefarzt Dr. med. Bernhard Braun erläutert: „Die Zertifizierung der DDG zeigt unseren Patienten, dass unsere Behandlung in allen Bereichen – Therapie, Beratung und Schulung – den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Das bringt unseren Patienten Sicherheit und ist für uns und unser Team zugleich eine Motivation für die täglich zu leistende Arbeit.“ Die Zertifizierung sei ganz und gar nicht selbstverständlich für ein kleines Krankenhaus. Nur rund 400 Einrichtungen seien deutschlandweit bisher als „"Zertifizierte Klinik für Diabetespatienten geeignet DDG"“ anerkannt, berichtete Dr. Braun.

Landrat Gerhard Bauer bezeichnete die Zertifizierung als einen weiteren „Meilenstein“ in der Entwicklung des Klinikums Crailsheim, der den guten Ruf des Klinikums stärke. Neben der Urkunde überreichte er an Dr. Braun und sein Team einen Präsentkorb als Anerkennung der umfangreichen, über 3 Jahre dauernden Arbeit im aufwändigen Zertifizierungsprozess, der parallel zur Pandemie geschultert wurde.

Veröffentlicht in den Gemeindeblättern Landkreis Schwäbisch hall

Landrat Gerhard Bauer und Chefarzt Dr. Bernhard Braun bei der Überreichung der Diabetes-Zertifizierungsurkunde. 
Bild: Andreas Harthan
Landrat Gerhard Bauer und Chefarzt Dr. Bernhard Braun bei der Überreichung der Diabetes-Zertifizierungsurkunde.
Bild: Andreas Harthan

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht