Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Veränderungswert 2023 festgesetzt

Der Veränderungswert für das Jahr 2023 beträgt für die Krankenhäuser 4,32 %. Dieser Wert, um den die Erlöse der Krankenhäuser für stationäre Leistungen im Jahr 2023 maximal ansteigen dürfen, wurde jetzt von den Verbänden der Krankenkassen und der Deutschen Krankenhausgesellschaft vereinbart.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat dazu folgendes zu Protokoll gegeben:

„Die Vereinbarung der Selbstverwaltungspartner zum Veränderungswert für das Jahr 2023 in Höhe von 4,32 % im Anwendungsbereich des KHEntgG entspricht dem maximal möglichen Ergebnis, den die derzeitige gesetzliche Regelung zulässt. Diese Werte sind jedoch bei weitem nicht ausreichend, um die offensichtlichen hohen Kostenentwicklungen im Jahr 2023 zu refinanzieren. Die derzeitige Ausnahmesituation, bedingt durch nachwirkende Corona-Effekte sowie extreme Inflations- und Energiekostensteigerungen kann von den Vertragsparteien durch den bestehenden ordnungspolitischen Rahmen der Rechtssystematik nicht ansatzweise sachgerecht abgebildet werden. Die DKG hat dieser Vereinbarung zugestimmt, da auch ein Scheitern der Verhandlungen mit dem GKV-SV und dem dann folgenden ersatzweisen Beschluss der Schiedsstelle grundsätzlich auf Basis der gleichen gesetzlichen Grundlage zu treffen wäre, und deshalb kein für die Krankenhäuser zufriedenstellenderes Ergebnis zu erwarten war. Es sind daher schnelle und wirksame Eingriffe des Gesetzgebers zur Kompensation dieser Sondereffekte außerordentlicher Erlöseinbrüche und Kostensteigerungen dringend geboten.“

Mitteilung der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft / 06.12.2022

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht