Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Krankenhausreform:

...Gespräch mit Bundestagsabgeordneten

Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (KVBW) informierte in Berlin über die zentralen Forderungen an die Politik im Zusammenhang mit der Krankenhausreform. Aus dem Landkreis Schwäbisch Hall nahmen Bundestagsabgeordneter Kevin Leiser (SPD) und Werner Schmidt, Geschäftsführer des Klinikums Crailsheim, am Gästeabend in der Landesvertretung Baden-Württemberg teil.

"Die Reform der Krankenhausfinanzierung ist das wichtigste Thema für den ländlichen Raum in dieser Wahlperiode. Mir ist wichtig, dass eine gute Reform gelingt. Deshalb war mir auch wichtig zu erfahren, wie die Krankenhausträger zum Reformvorhaben stehen. Außerdem halte ich den regelmäßigen Austausch mit unseren örtlichen Akteuren für zentral für eine gelingende Reform", so der SPD-Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser.

Die wichtigsten zentralen Forderungen der Krankenhäuser fasste BWKG-Vorstandsvorsitzender Heiner Scheffold, Landrat, Alb-Donau-Kreis, Ulm, in seiner Ansprache bei dem Treffen mit den Bundestagsabgeordneten wie folgt zusammen:

  •  Rücknahme der willkürlichen Eingriffe in die Krankenhausfinanzierung, rasche Umsetzung der  geplanten Korrekturen der Energiehilfen und dauerhafte Finanzierung der Inflationskosten.
  •  Vollständige Finanzierung der Tariflohnsteigerungen und quantitative Begrenzung der Leiharbeit für  Pflegekräfte, vorrangig durch eine Vergütungsobergrenze im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz.
  •  Gewährung einer Vorab-Vorhaltefinanzierung schon im Jahr 2023, um ein ungesteuertes Wegbrechen  von Krankenhauskapazitäten zu verhindern.
  •  Unabdingbare Voraussetzung für eine Krankenhausreform ist, dass die massive Unterfinanzierung  der Krankenhäuser beseitigt wird.
  •  Mit einem Klimaschutzfonds sollten die Krankenhäuser befähigt werden, ihre oft veraltete Technik  auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen.
  •  Die Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser müssen so gestaltet werden, dass sie ihren  Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen bieten können.
  •  Die bestehende bürokratische Belastung in den Krankenhäusern muss systematisch reduziert  werden.
V.l.n.r.: Klinik-Geschäftsführer Werner Schmidt (links) im Gespräch mit Bundestagsabgeordneter Kevin Leiser und dem Hauptgeschäftsführer der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft Matthias Einwag. 
Bild: BWKG/M. Vorwerk
V.l.n.r.: Klinik-Geschäftsführer Werner Schmidt (links) im Gespräch mit Bundestagsabgeordneter Kevin Leiser und dem Hauptgeschäftsführer der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft Matthias Einwag.
Bild: BWKG/M. Vorwerk

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht