Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

MVZ stellt Poolärzte an

Christine Hofmann, Teamleiterin der Lokalredaktion des Hohenloher Tagblatt, berichtete am 4. November über die Notfallpraxis am Klinikum Crailsheim nach dem Urteil des Bundessozialgerichts zur Sozialversicherungspflicht von Poolärzten.

Die Ärzte mit Kassenzulassung müssen ab sofort wieder selbst die Notfalldienste übernehmen. Der Vorsitzende der Kreisärzteschaft, Dr. Helmut Kopp, sieht das kritisch: „Die Haus- und Fachärzte werden über die Maßen und in unverantwortlicher Weise belastet.“ Vor allem die Fachärzte seien vielfach fachlich nicht in der Lage, einen Dienst ordentlich auszuführen.

Werner Schmidt, Geschäftsführer des Klinikums und des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Crailsheim, sieht in der Kürzung der Bereitschaftszeiten eine Belastung der Notfallambulanz des Klinikums. „Der Bereitschafts- und Notdienst der niedergelassenen Ärzte ist für die ambulante medizinische Patientenversorgung unverzichtbar“, betont er. Die Kürzung der Bereitschaftszeiten werde zu einer Verlängerung der Wartezeiten in der Notfallambulanz führen.

„Um den Bestand der Notfallpraxis am Klinikum und des Fahrdienstes der niedergelassenen Ärzte im Bezirk Crailsheim aufrechtzuerhalten, springt das MVZ ein und stellt Poolärzte an, um alle auf die MVZ-Kassenarztpraxen entfallenden Dienste besetzen zu können“, erklärt der Klinik- und MVZ-Geschäftsführer. Das MVZ nehme die Mehrkosten für Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung in Kauf – im Interesse der Patientenversorgung und um weitere Belastungen für die Notfallambulanz des Klinikums zu vermeiden. „Von der KV erwarte ich dafür einen Ausgleich“, fordert Schmidt.

Gesamter Zeitungsbericht (PDF)

   
Hohenloher Tagblatt / Rundschau Gaildorf / 04.11.2023

Die Notfallpraxis am Klinikum Crailsheim befindet sich in den Räumen der MVZ-Praxis für Chirurgie im Klinikaltbau. Öffnungszeiten sind am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Die Notfallpraxis am Klinikum Crailsheim befindet sich in den Räumen der MVZ-Praxis für Chirurgie im Klinikaltbau. Öffnungszeiten sind am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht