Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Angebote fürs Diak

Angebote fürs Diak bekommen

Das Krankenhaus Diakoneo sucht Partner beziehungsweise neue Träger für das Diakonie-Klinikum. Mittlerweile ist ein Markterkundungsverfahren beendet. Es gibt laut Vorstandschef Hartmann mehrere Interessenten, berichtete Chefredakteur Marcus Haas im Haller Tagblatt am 3. Mai.

Diakoneo stecke in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation, hochdefizitäre Krankenhäuser wie das Diak in Schwäbisch Hall drohen den ganzen Verbund mit in den Abgrund zu reißen. Deshalb habe das Unternehmen unter anderem einen Antrag auf Defizitausgleich an den Landkreis Schwäbisch Hall gestellt und ein Markterkundungsverfahren gestartet, das laut Diakoneo-Chef Dr. Mathias Hartmann mittlerweile beendet ist. Angebote würden auf dem Tisch liegen, die nun konkretisiert werden. Eine Entscheidung sei noch keine gefallen.

„Bei den Angeboten sind freigemeinnützige, kommunale und private Träger dabei“, informiert Vorstandsvorsitzender Hartmann. Das einzige Angebot eines kommunalen Trägers komme dabei vom Landkreis Schwäbisch Hall, bestätigt Hartmann, der ansonsten keine weiteren Angaben zu den Interessenten macht. Diakoneo wolle bis spätestens im Juli 2024 eine Entscheidung dazu haben, wer der neue Träger wird, beziehungsweise wie die neue Struktur aussehen soll. Diese Entscheidung soll in einem zweistufigen Verfahren mit Aufsichtsrat und Kuratorium fallen, beispielsweise indem der Aufsichtsrat entscheidet und das Kuratorium dieser Entscheidung noch zustimmen muss.

Der vollständige Zeitungsartikel und der Kommentar von Marcus Haas "Aufklärung statt Gerüchte" sind als PDF hinterlegt.

Haller Tagblatt / Hohenloher Tagblatt / Rundschau Gaildorf / 03.05.2024

Diak Neubau 2020. Bild: Diakoneo Diak Klinikum
Diak Neubau 2020. Bild: Diakoneo Diak Klinikum
Angebot Diak_03.05.2024.pdf

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht