Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

2 Krankenhäuser

„Brauchen beide Krankenhäuser“

Das Schwäbisch Haller Krankenhaus schreibt tiefrote Zahlen, Betreiber Diakoneo will finanzielle Unterstützung vom Landkreis in Millionenhöhe. Sollte der Landkreis das Diak nicht lieber gleich selbst übernehmen? Dazu stellte das Haller Tagblatt dem FDP-Landtagsabgeordneten Stephen Brauer Fragen. Die Antworten, die in den Kreiszeitungen "von swp" veröffentlicht wurden, hat uns der Abgeordnete zur Verfügung gestellt:

Stephen Brauer: Grundsätzlich hat der Landkreis sicher kein Interesse daran, noch ein weiteres Krankenhaus zu betreiben. Allerdings sind wir es den Patienten schuldig, dafür zu sorgen, dass an beiden Standorten, Crailsheim und Schwäbisch Hall, eine zukunftsfähige stationäre Krankenversorgung vorhanden ist. Dies entspricht auch dem gesetzlichen Sicherstellungsauftrag, den der Landkreis hat, wenn die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung nicht mehr durch andere Träger gewährleistet ist. Ein entsprechendes Beteiligungsangebot durch den Landkreis liegt Diakoneo vor.

Könnte der Landkreis mit finanzieller Unterstützung durch das Land rechnen, falls er das Diak tatsächlich übernimmt? Sie stehen diesbezüglich im Austausch mit Gesundheitsminister Manfred Lucha.

Ich habe dem Sozialminister einen Brief geschrieben und nach eventuellen Hilfen durch das Land gefragt. Die Antwort war, wie zu erwarten, zurückhaltend. Herr Lucha verwies auf die große Anzahl an Krankenhäusern, die in Baden-Württemberg gerade in Schieflage geraten. Er pocht auf die Erhöhung der Sätze für die Betriebskosten durch den Bund.

Werden die positiven Effekte, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit seiner Krankenhausreform verspricht, tatsächlich eintreten?

Es ist richtig, Überkapazitäten abzubauen und die Anzahl der Betten deutschlandweit zu reduzieren. Ebenso ist es richtig, Spezialisierungen voranzutreiben und damit die Qualität der Krankenhäuser zu erhöhen. Für Flächenlandkreise wie den unseren passen diese Vorgaben allerdings nicht. Wir haben eine gute Auslastung und brauchen aufgrund der Entfernung nun mal Häuser an beiden Standorten. Wichtig wäre eine auskömmliche sogenannte Vorhaltepauschale, die notwendig ist, weil sowohl das Kreisklinikum in Crailsheim als auch das Haller Diak gebraucht werden.

Haller Tagblatt / Hohenoher Tagblatt / Rundschau Gaildorf / 03.05.2024

Landtagsabgeordneter Stephen Brauer. Bild: FDP/DVP Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Landtagsabgeordneter Stephen Brauer. Bild: FDP/DVP Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht