Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Krankenhausreform

Schwachstellen der Krankenhausreform

Am 8. Mai steht die Krankenhausreform ganz oben auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts. Nach wie vor bestehen erhebliche Bedenken gegen den von Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorgelegten Entwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG).

Alle 16 Bundesländer haben sich in elf zentralen Kritikpunkten gemeinsam gegen den vorliegenden Gesetzentwurf positioniert. Dennoch lehnt der Minister eine umfassende und bundesweite Auswirkungsanalyse zu den zu erwartenden massiven Umbrüchen in der Krankenhauslandschaft in Deutschland ab und setzt damit seinen Blindflug mit einem zentralistischen Reformkonzept unvermindert fort. Für die Krankenhäuser aber auch für die Bundesländer in ihrer Verantwortung für funktionierende Krankenhausstrukturen ist es notwendig, die zahlreichen neuen Vorgaben des Bundes in ihren Auswirkungen auf die Krankenhauslandschaft zu überprüfen. Die DKG befürchtet, dass die Pläne des Ministers zu massiv reduzierten Versorgungsangeboten, deutlich weiteren Wegen für die Patientinnen und Patienten und wahrscheinlich auch zu erheblich längeren Wartezeiten aufgrund der Kapazitätsverknappung führen werden. Vor diesem Hintergrund hat die Vebeto GmbH mithilfe öffentlicher Daten zentrale Reformbestandteile bewertet und dabei zahlreiche Risiken und Schwachstellen identifiziert.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft wird die Ergebnisse der Analyse in einer Pressekonferenz am Dienstag, 7. Mai 2024, 12.30 Uhr vorstellen sowie Erwartungen und Forderungen der Krankenhäuser an die Politik erläutern. Teilnehmer sind:

Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG
Dr. Hannes Dahnke, CEO Vebeto GmbH
Joachim Odenbach, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DKG

Link zur Übertragung der Pressekonferenz: Pressekonferenz Mai 2024 | Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (dkgev.de)

Pressekonferenz am 7. Mai 2024

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht