Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Oralchirurg Endler

Oralchirurg Endler startet in Kürze durch

Die neue kiefer- und oralchirurgische Praxis am Klinikum Crailsheim stellt sich beim Klinikgespräch vor.

Bei den Klinikgesprächen im Februar stellt Oralchirurg Dr. Endler sein Leistungsspektrum in den Mittelpunkt. Noch ist die Praxis im Aufbau. Doch bereits Mitte Februar werden die ersten zahnärztlichen Eingriffe im Klinikum vorgenommen. Die Patienten brauchen dafür allerdings eine Überweisung ihres Zahnarztes.

„Ich konzentriere mich auf die Chirurgie, meine Patienten behalten also ihren Hauszahnarzt bei, der sie für spezielle Behandlungen an mich überweist“, stellt Dr. Philipp Endler beim Rundgang durch seine noch im Aufbau befindliche Praxis im D-Trakt des Klinikums klar. Ein OP, ein Aufwachraum, ein Sterilisationsraum für Instrumente und ein modernes 3D-Röntgengerät werden dort neben den üblichen Behandlungsräumen gerade eingerichtet. Bei größeren Eingriffen arbeitet die Praxis mit einem mobilen Anästhesieteam zusammen. Die Praxis verfügt also über eine komplett eigene Infrastruktur und könnte so überall entstehen.

Bewusst hat sich der Fachzahnarzt für Oralchirurgie aber für einen Standort am Klinikum entschieden. Die Praxis kann so auf kurzen Wegen mit den Fachdisziplinen zusammenarbeiten. „Wir sind in die Notfallversorgung des Klinikums integriert – ein gutes Gefühl bei Narkosebehandlungen, Unfallpatienten oder Menschen mit Handikap“, erklärt er.

Auch für Laien verständlich

Bei drei Klinikgesprächen wird der Oralchirurg sein Tätigkeitsfeld anhand eindrücklicher Fallbeispiele umreißen. Verschiedene Behandlungskonzepte werden nicht nur durch Fotos erklärt, auch die Vorteile und die Indikation von modernster 3D-Röntgendiagnostik wird für Laien verständlich dargestellt.

Info Unter dem Titel „Hochmoderne 3D-Diagnostik und individuelle Therapiekonzepte“ stellt Dr. Philipp Endler am Mittwoch, 7. Februar seine Praxis um 18.30 Uhr in der Cafeteria des Klinikums vor. Das Klinikgespräch wird am 20. Februar, 18.30 Uhr, im Spektrum Blaufelden und am 28. Februar, 18.30 Uhr, im Gaildorfer Centrum-Mensch wiederholt.

Hohenloher Tagblatt / 03.02.2018 / PM
 

Dr. Philipp Endler eröffnet im umgebauten Altbau des Klinikums Crailsheim eine Praxis für Oralchirurgie
Dr. Philipp Endler eröffnet im umgebauten Altbau des Klinikums Crailsheim eine Praxis für Oralchirurgie

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht