Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Neue Ansicht

Klinikum Crailsheim nun mit neuer Ansicht

Die Bauarbeiten für die neue Eingangshalle des Klinikums Crailsheim und die Tiefbaumaßnahmen für die Außenanlagen sind jetzt fertiggestellt. Damit hat der Neubau nun seine neue Ansicht erhalten und ist insgesamt abgeschlossen. Die Halle und die Außenanlagen konnten erst in einem zweiten Bauabschnitt verwirklicht werden, weil dazu zunächst der frühere OP-Trakt abgebrochen werden musste. Dieser wiederum war erst nach dem Umzug in den Klinikneubau frei geworden.

In der neuen Eingangshalle sind die Pforte mit Nebenräumen, Besucher-WCs und ein Besprechungsraum untergebracht. Im Untergeschoss befindet sich das Zentrallager. Die Patienten und Besucher des Klinikums kommen bis Ende Juni jedoch noch über die bisherige Pforte in die neue Eingangshalle, denn für den Umzug der Pforte sind noch umfangreiche technische Arbeiten und Testläufe notwendig. Schließlich läuft über die Pforte nicht nur der Patienten- und Besucherverkehr, sondern sie ist auch die Telefon- und Alarmierungszentrale.

Die Arbeiten für die Begrünung der Außenanlagen werden ebenfalls noch bis Ende Juni laufen und die Bäume auf dem Gelände werden im Herbst gesetzt.

Der Klinikneubau selbst wurde bereits im Juni 2016 in Betrieb genommen. Die Gesamtkosten des neuen Landkreisklinikums inklusive Eingangshalle und Außenanlagen sowie Umbauarbeiten im Altbau liegen bei 60,1 Mio. €./lra

Erschienen in den Mitteilungsblättern der Gemeinden im Landkreis Schwäbisch Hall, 06/2018

Gruppenbild bei der Einweihung der neuen Eingangshalle: v.l.n.r.:  Kreisrat Dr. Friedrich Bullinger MdL, Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Kreisrat Georg Schlenvoigt, Kreisrat Robert Fischer, Landrat Gerhard Bauer, Kreisrat Hans-Joachim Feuchter, Kreisrat Jens Zielosko, Klinischer Direktor Thomas Grumann, Ministerialrat Dr. Frank Wiehe und Klinik-Geschäftsführer Werner Schmidt
Gruppenbild bei der Einweihung der neuen Eingangshalle: v.l.n.r.: Kreisrat Dr. Friedrich Bullinger MdL, Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Kreisrat Georg Schlenvoigt, Kreisrat Robert Fischer, Landrat Gerhard Bauer, Kreisrat Hans-Joachim Feuchter, Kreisrat Jens Zielosko, Klinischer Direktor Thomas Grumann, Ministerialrat Dr. Frank Wiehe und Klinik-Geschäftsführer Werner Schmidt

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht