Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Vertretung Ärztliche Direktion

Zwei Chefärzte vertreten die Ärztliche Direktorin

Dr. Martina Mittag-Bonsch ist erkrankt und kann deshalb für längere Zeit nicht im Klinikum Crailsheim tätig sein. Sie wird bis zur Rückkehr in den Dienst gemeinsam von Prof. Dr. Alexander Bauer und Dr. Jens Rossek in der Funktion als Ärztliche Direktorin vertreten. Dr. Rossek leitet kommissarisch auch noch die Abteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Dies gab Landrat Gerhard Bauer bekannt.

Der Landrat bedankte sich bei den beiden Chefärzten für den zusätzlichen Einsatz während der Vertretungszeit. Eine starke ärztliche Vertretung im Direktorium des Klinikums Crailsheim sei ganz wichtig, weil Entscheidungen in medizinischen Fragen im Krankenhausbetrieb keinen Aufschub dulden. Die ärztlichen Leiter kommen alle 2 Wochen in der Betriebsleitungskonferenz mit der Pflegedienstleiterin Ulrike Bolte, dem Klinischen Direktor Thomas Grumann und Geschäftsführer Werner Schmidt zusammen, um sich auszutauschen und anstehende Entscheidungen abzustimmen.

„Wenn Aufgaben auf zwei Schultern verteilt werden, müssen die Zuständigkeiten klar geregelt werden. Und um auch nach außen eine klare Zuordnung zu ermöglichen, werden die Positionen unterschieden“, betonte der Landrat im Pressegespräch. Kommissarischer Ärztlicher Direktor wird Dr. Jens Rossek und die Funktion des Medizinischen Direktors wird Prof. Dr. Alexander Bauer kommissarisch übertragen. Er betreut die nicht operativen Fächer Innere Medizin und Intensivmedizin, Labormedizin und Radiologie. Prof. Bauer übernimmt außerdem die Aufgaben des Strahlenschutzbeauftragten und kümmert sich um die Medizintechnik und Digitalisierung sowie die Organisation der Chefarztsitzungen. Dr. Jens Rossek ist zuständig für die Hygiene und Labor sowie die operativen Fächer Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren und  Anästhesie. Er vertritt Frau Dr. Mittag-Bonsch auch in der Funktion als Chefärztin der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie.

Landrat Bauer sieht das Klinikum Crailsheim auch unter der neuen Ärztlichen Leitung gut aufgestellt. Trotzdem hofft der Vorsitzende des Aufsichtsrates des Crailsheimer Krankenhauses, dass die Vertretung der Ärztlichen Direktorin von möglichst kurzer Dauer sein möge. „Wir wünschen Frau Dr. Mittag-Bonsch eine vollständige Heilung der Augenkrankheit und nach der Genesung eine baldige Rückkehr in den Dienst“, erklärte der Landrat gegenüber der Presse.

Auf dem Bild das Führungsteam des Klinikums Crailsheim, v.l.n.r.: Klinischer Direktor Thomas Grumann, Landrat Gerhard Bauer, Chefarzt Dr. Jens Rossek, Chefarzt Prof. Dr. Alexander Bauer, Geschäftsführer Werner Schmidt, Pflegedienstleitung Ulrike Bolte
Auf dem Bild das Führungsteam des Klinikums Crailsheim, v.l.n.r.: Klinischer Direktor Thomas Grumann, Landrat Gerhard Bauer, Chefarzt Dr. Jens Rossek, Chefarzt Prof. Dr. Alexander Bauer, Geschäftsführer Werner Schmidt, Pflegedienstleitung Ulrike Bolte

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht