Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diak Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Gute Klima trägt und verträgt

„Wie viel dieses gute Klima trägt und verträgt, wird sich beim Thema Diak zeigen“

Siegfried Trittner hält den Jahresrückblick stellvertretend für die Mitglieder des Kreistags. Der Fraktionsvorsitzende der Freien würzt seinen „nicht ernst gemeinten Rückblick“ mit viel Humor – einige Beispiele: „Wir haben den Beruf der Hebamme vor dem Aussterben bewahrt und ein Hospiz zum Leben erweckt“ (April bis Oktober); „Im Juli war noch der gemeinsame Ausbau des Backbonenetzes auf der Tagesordnung – leider ist in der weiteren Debatte bei vier Kommunen an dem Wort gemeinsam die erste Silbe abhandengekommen und aus gemeinsam wurde einsam“; „Derzeit erarbeiten wir einen Seniorenplan – den braucht man aber wohl nur, wenn man den Senioren unterstellt, dass sie keinen Plan haben“; „Das Kreisklinikum Crailsheim wächst im Wettbewerb mit unserem Schuldenberg. Das Klinikum wird dieses Rennen aber verlieren, da sich der Schuldenberg mit dem Diak einen weiteren Verbündeten sucht“.

Der Kreisrat lobt das „fraktionsübergreifend angenehme Arbeitsklima“ im Kreistag. Bei allen Themen, die im Jahr 2018 beackert wurden, sei die Diskussion vom Ringen um sachliche Entscheidungen geprägt gewesen. „Wie viel dieses gute Klima trägt und verträgt, wird sich beim Thema Zuschuss fürs Diak zeigen“, betont Trittner mit Blick ins erste Quartal 2019. Spätestens bis Ende März soll in einer Sondersitzung des Kreistags die Entscheidung fallen, ob das Diakonie-Klinikum einen Zuschuss von 30,8 Millionen Euro vom Kreis für den zweiten Neubauabschnitt erhält oder nicht. Voraussetzung: Die Infogrundlage passt, um die Entscheidung treffen zu können. Es gehe nicht nur um viel Geld, sondern auch um viele unterschiedliche Grundhaltungen, so Trittner. „Wenn wir alle einen kühlen Kopf bewahren, sollte es aber möglich sein, dass wir auch bei diesem Thema ohne neue Heißzeit auskommen“, ist der Kreisrat zuversichtlich. cus

Haller Tagblatt / Hohenloher Tagblatt / Rundschau Gaildorf / 28.12.2018 / Marcus Haas

Kreisrat Siegfried Trittner schenkt Landrat Gerhard Bauer im Kreistag eine Thermoskanne.
Kreisrat Siegfried Trittner schenkt Landrat Gerhard Bauer im Kreistag eine Thermoskanne. "Nächstes Jahr ist wieder Landratswahl. Damit möchten wir Sie für den Landkreis und für das Amt des Landrats warmhalten", erläutert der Fraktionsvorsitzende der Freien die Symbolik.
Foto: Marcus Haas

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht