Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Hess bringt Crailsheim in Bewegung

Firmenlauf. Am 25. Juli geht’s in Roßfeld nicht nur um Sport, sondern auch um Geselligkeit. Es gibt viele Preise zu gewinnen.

Crailsheim. Veranstalter ist das Reha-Zentrum Hess im Klinikum Crailheim, Medienpartner das Hohenloher Tagblatt. Gemeinsam wollen sie mit dem 1. Hohenloher-Tagblatt-Firmenlauf Crailsheim in Bewegung bringen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am Donnerstag, 25. Juli, ist es dann soweit: Um 19:30 Uhr fällt der Startschuss. Das Reha-Zentrum Hess führt am Stammsitz des familiengeführten Unternehmens in Bietigheim-Bissingen bereits seit zehn Jahren einen solchen Firmenlauf durch und möchte nun auch in Crailsheim dazu beitragen, Firmen und ihre Mitarbeiter/-innen in Bewegung zu bekommen. Unter dem Motto „Crailsheim bewegt sich“ steht nicht die sportliche Höchstleistung im Vordergrund, sondern vielmehr der Gemeinschaftsgedanke und die Geselligkeit.
Lauf findet in Roßfeld statt

Durch die Erfahrungen des Reha-Zentrums Hess mit einer solchen Laufveranstaltung bestehen in Crailsheim von Anfang an professionelle Rahmenbedingungen rund um den Lauf. Start und Ziel des Laufs ist auf dem Gelände der Warenausgabe von Möbel Bohn in Roßfeld. Eine 4,5 Kilometer lange Strecke führt auf einem Rundkurs über die angrenzenden Felder. Für ambitionierte Läufer ist selbstverständlich eine Zeitmessung möglich. Aber auch weniger ambitionierte Läufer und Teams haben in verschiedenen Kategorien (größte Gruppe, die meisten Auszubildenden, das kreativste Outfit) die Möglichkeit, Preise zu gewinnen.

Alle können mitmachen

Teilnehmen kann jede und jeder – von der Ich-AG bis zum Konzern. „Wir freuen uns über alle Teilnehmer/-innen, die damit zeigen, dass sie etwas für ihre Fitness tun“ so Milko Hess, der Inhaber des Reha-Zentrums Hess, und ergänzt: „Ganz nebenbei wird außerdem das Gemeinschaftsgefühl im Team gestärkt.“ Teilnehmen können auch Schulen, Vereine und Lauftreffs.

Info Weitere Informationen gibt’s unter www.ht-firmenlauf.de.

Hohenloher Tagblatt / 01.06.2019

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht