Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Brustkrebs:

Chefarzt informiert

Dr. Ronald Goerner spricht im Klinikum über Früherkennung und Operationsmethoden.

Der neue Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Crailsheim, Dr. Ronald Goerner, informiert beim nächsten Klinikgespräch am Mittwoch, 5. Juni, um 18.30 Uhr in der Cafeteria zu den Themen Früherkennung von Brustkrebs und onkoplastische Operationen bei Brustkrebserkrankungen.

Dr. Goerner empfiehlt allen Frauen zwischen 50 und 70 Jahren das Mammographie-Screening, um Auffälligkeiten möglichst frühzeitig zu erkennen. Neben der Mammographie gibt es auch noch weitere Untersuchungsmethoden, die der Arzt ebenfalls vorstellt – nebst Methoden zur Selbstuntersuchung.

Außerdem berichtet Dr. Goerner über die Möglichkeit onkoplastischer Operationen bei Brustkrebserkrankungen. Früher wurde bei vielen Patientinnen die Brust bei einer Operation entfernt. Vor zirka 40 Jahren wurden brusterhaltende Operationsmethoden entwickelt, bei welchen der Tumor entfernt wurde, das gesunde Brustgewebe aber erhalten werden konnte. Inzwischen sind diese Methoden weiter entwickelt worden.

Ziel der onkoplastischen Chirurgie ist es – neben der sicheren Entfernung des Tumors – auch unter Berücksichtigung des kosmetischen Aspekts zu operieren. Die Brust soll möglichst erhalten beziehungsweise wieder aufgebaut werden und natürlich aussehen. Für viele Betroffene steht der kosmetische Aspekt zwar nicht im Vordergrund, jedoch leiden viele Patientinnen nach Abschluss der Therapie häufig an den Folgen der Operation.

Wiederholt wird der Vortrag am 18. Juni in Blaufelden im „Spektrum“ und am 26. Juni in Gaildorf im „Zentrum Mensch“ jeweils um 18.30 Uhr.

Hohenloher Tagblatt / 03.06.2019

Dr. Ronald Goerner leitet die Frauenklinik in Crailsheim. 
Foto: Klinikum
Dr. Ronald Goerner leitet die Frauenklinik in Crailsheim.
Foto: Klinikum

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht