Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Kalter Strukturwandel

Kalter Strukturwandel gefährdet zunehmend die Patientenversorgung

Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Deutschland ist dramatisch. Die Häuser leiden unter den Folgen der hohen Inflation und der bis heute fehlenden Erlösanpassung durch die Politik. Entgegen aller Ankündigungen ist aktuell nicht absehbar, dass diese Notlage durch das Transparenzgesetz am 22. März gelindert wird. Die von Bund und SPD-geführten Bundesländern angekündigten Verbesserungen für die Krankenhäuser sind unverbindlich und zu gering, um dem Trend entgegenzuwirken. Krankenhäuser werden absehbar auch nach dieser wichtigen Bundesratssitzung ungebremst von der Insolvenzwelle erfasst werden.

Welche Folgen hat diese Politik des kalten Strukturwandels für die Patientinnen und Patienten? Schon heute kommt es zu wirtschaftlich bedingten Schließungen von Standorten und Abteilungen. Die in den vergangenen Jahren schon deutlich ausgedünnte Geburtshilfe ist akut bedroht, und Krankenhäuser müssen sich immer wieder von der Notfallversorgung abmelden. Auch die Bereiche der Kinder- und Jugendmedizin und die Psychiatrie sind von den Folgen dieser Sparpolitik betroffen. Bereits jetzt leiden die Beschäftigten in den Krankenhäusern unter der fehlenden Planungssicherheit, mittelfristig wird sich auch die Versorgung der Patientinnen und Patienten verschlechtern.

In einer breit angelegten Allianz wurde der Öffentlichkeit das stille Wegbrechen von wichtigen Versorgungsangeboten vor Augen geführt. Zu der Pressekonferenz am 14. März luden gemeinsam ein:

  • Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG
  • Sebastian Spottke, Vorsitzender der Geschäftsführung Marienhaus-Gruppe
  • Andrea Lemke, Pflegedirektorin Waldkrankenhaus Spandau
  • Andrea Köbke, Beirätin für den Angestelltenbereich, Deutscher Hebammenverband
  • Dr. Sylvia Claus, Ärztliche Direktorin Pfalzklinikum Klingenmünster
  • Sebastian Beitzel, Pflegedirektor Hannoversche Kinderheilanstalt Auf der Bult
  • Dr. Martin B. Hochstatter, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Stadt Brandenburg an der Havel
  • Joachim Odenbach, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DKG


Aufzeichnung der PK: https://www.dkgev.de/index.php?type=1551457243&tt_content=3625

Pressekonferenz Deutsche Krankenhausgesellschaft / 14. März 2024

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht