Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

"Sich und andere schützen"

Für ungeimpfte Pflegekräfte gibt es in den beiden Kliniken im Landkreis keine Repressionen.

Landkreis. In den Telegram-Gruppen der Querdenker, auch der hiesigen Gruppierung, ist immer wieder davon zu lesen, dass ungeimpfte Pflegekräfte in den Kliniken mit Repressionen zu kämpfen haben (zahlreiche Screenshots dazu liegen dieser Zeitung vor). Man dürfe nicht einmal kommunizieren, dass man der Impfung kritisch gegenüberstehe und müsse schweigen. Dem ist nicht so, stellen Kreisklinikum und Diak klar.

Sachliche Diskussion im Haus

„Bei uns muss niemand aus Angst um seinen Arbeitsplatz schweigen. Im Gegenteil, die Geschäftsführung fordert unabhängig vom Thema zur offenen und sachlichen Diskussion im Haus ausdrücklich auf“, sagt Markus Wagner, Pressesprecher von Diakoneo, dem Mutterhaus des Diak. Er stellt klar: „Von Anfang an haben wir die Corona-Impfungen nicht nur befürwortet, sondern aktiv unterstützt.“ Mehrere Impfaktionen für die Mitarbeitenden im Diak seien organisiert worden, die außerordentlichen Zuspruch erfahren hätten. Aus medizinischer Sicht sei die Schutzimpfung uneingeschränkt empfohlen. „Alle, die daran aufgrund von Einschränkungen nicht gehindert sind, sollten sich und andere schützen“, sagt der Diakoneo-Sprecher.

Freie Menschen

„Krankenhausbeschäftigte sind freie Menschen mit uneingeschränkter Entscheidungsfreiheit. Wer trotz Aufklärung gegen die Impfung ist, braucht keine Angst auf der Arbeit zu haben“, stellt Dr. Jens Rossek, Ärztlicher Direktor des Kreisklinikums Crailsheim, klar. Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssten sich testen lassen, sich sorgsam selbst schützen und auch alle Menschen, zu denen Kontakte entstünden. Die Faktenlage sei eindeutig: „Die Impfung ist wirksam und lässt sich an der Schwere der Erkrankung bei Neuinfektionen beobachten“, so Rossek. Krankenhauspflichtige Neuinfizierte seien mittlerweile nahezu alle nicht geimpft und zeigten die bekannten Symptome. 

HALLER TABLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / 01.12.2021 / noa

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht