Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

"Kleinster Nenner"

Krankenhäuser Der Kreistag bringt eine Erneuerung der Kooperation vollends auf den Weg.

Schrozberg. Anfang des Jahres forderte Sozialminister Manfred Lucha ein schriftliches Konzept über die Zusammenarbeit der beiden Krankenhäuser im Landkreis Schwäbisch Hall, die dadurch mehr Verbindlichkeit erhalten sollte. Lucha verknüpfte das auch mit der Zusage von Fördermitteln des Landes für die beiden Häuser – in Crailsheim steht ein Klinikanbau an und in Schwäbisch Hall der zweite Neubauabschnitt. „Das medizinische Konzept, das auf der Grundlage der HCB-Studie beruht, wurde dem Sozialministerium im April vorgelegt – zusammen mit einer neuen Kooperationsvereinbarung“, erläuterte Landrat Gerhard Bauer nun im Kreistag. Diakoneo-Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Hartmann und Krankenhausvorstand Michael Kilb haben die erneuerte Vereinbarung bereits unterschrieben. „Meine Unterschrift und die von Klinik-Geschäftsführer Werner Schmidt setzt die Zustimmung des Kreistags voraus“, erklärte der Landrat.

Mehr Verbindlichkeit

Fraktionsvorsitzende beziehen Stellung. „Wir hätten uns mehr Verbindlichkeit gewünscht. Das ist lediglich der kleinste gemeinsame Nenner. Letztlich bleibt vertrauensvolle Zusammenarbeit als Basis“, machte FDP-Kreisrat Stephen Brauer deutlich. „Es hätte mehr rauskommen können“, sagte Kreisrat Siegfried Trittner (Freie). „Wir sehen, es werden Doppelstrukturen manifestiert“, kritisierte SPD-Kreisrat Hermann-Josef Pelgrim. „Es sollte jetzt nicht rumgemäkelt werden. Die neue Vereinbarung soll auf die Reise nach Stuttgart gehen“, sagte CDU-Kreisrat Jens Zielosko. „Es braucht keine Grundsatzdiskussion. Wir schaffen damit die Basis für die Finanzierung des Klinikanbaus in Crailsheim“, betonte Kreisrat Hans-Joachim Feuchter (Grüne/ÖDP). Der Kreistag stimmte mit 53 Jastimmen und einer Enthaltung zu.

Diskussion kann es geben, wenn der Kreistag am 24. November berät: Kommt eine Minderheitsbeteiligung des Kreises in einer gemeinsamen Krankenhausbetriebsgesellschaft in Frage? „Das kommt für mich nicht infrage“, machte dazu bereits der Landrat in seiner Rede zum Haushaltsplan 2021 deutlich. 

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 12.11.2020 cus

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht