Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Krankenhausbetriebsgesellschaft

Die Kuh wäre längst vom Eis, wenn Diakoneo zur Augenhöhe mit dem Landkreis in einer gemeinsamen Krankenhausbetriebsgesellschaft bereit wäre. Ist das neue diakonische Unternehmen aber nicht, und schürt so Misstrauen beim Landkreis: Was würde mit dem aufstrebenden Krankenhaus in Crailsheim passieren, wenn Diakoneo das Sagen hätte? Würde man es am ausgestreckten Arm verhungern lassen, es zu einer besseren Ambulanz degradieren?

Das Kreisklinikum in Crailsheim hat in den vergangenen Jahren eine Aufwärtsentwicklung hingelegt, die bundesweit ihresgleichen sucht. Kein Wunder also, dass der Neubau schon wieder einen Anbau braucht. Dass das Krankenhaus trotzdem rote Zahlen schreibt, liegt weder am Führungspersonal, noch an den Ärzten, Schwestern und Pflegern. Es liegt vielmehr an der Gesetzgebung des Bundes, die Erfolg bestraft. Kleine Krankenhäuser sind nicht mehr gewünscht, sie werden mit einer Art Bußgeldkatalog sogar regelrecht bekämpft.

Auf Dauer hält das kein Krankenhaus aus – auch wenn es noch so erfolgreich ist. Es muss also auch für das Kreisklinikum eine Lösung gefunden werden. Dass die nicht in einem Verbund mit Diakoneo liegt, kann nicht dem Landrat oder den Kreisräten vorgeworfen werden. Wie früher die Diak-Entscheider tun heute die Diakoneo-Verantwortlichen alles dafür, eine gemeinsame Betriebsgesellschaft zu verunmöglichen.

Sie sollten eines wissen: Das Kreisklinikum in Crailsheim wird seine Position gegenüber dem Haller Diak weiter verbessern und kann aus einer Position der Stärke in aller Ruhe Ausschau nach Partnern halten, die Augenhöhe garantieren.

Haller Tagblatt/ Hohenloher Tagblatt / Rundschau Gaildorf / 23.11.2019

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht