Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Inzidenzwert von über 500 erreicht

Pandemie Die Sieben-Tages-Inzidenz im Landkreis liegt bei 521,6. Ab heute gelten weitere Beschränkungen.

Landkreis. Die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sieht in Stadt- und Landkreisen, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über 500 Neuinfektionen je 100 000 Einwohnern liegt, weitergehende lokale Beschränkungen vor. Der Landkreis Schwäbisch Hall liegt seit Samstag über dem Schwellenwert.

Ab heute gelten deshalb neben den bisherigen Beschränkungen folgende Regelungen:

Nicht-immunisierten Personen, also Personen, die weder geimpft noch genesen sind, ist der Zutritt zu Betrieben des Einzelhandels und zu Märkten, die nicht zur Grundversorgung gehören, nicht gestattet. Ausgenommen sind etwa der Lebensmitteleinzelhandel, Wochenmärkte, Apotheken und Drogerien.

Zudem gilt für nicht-immunisierte Personen eine Ausgangsbeschränkung in der Zeit von 21 Uhr bis 5 Uhr. Der Aufenthalt außerhalb der Wohnung oder sonstigen Unterkunft ist dann nur bei Vorliegen eines triftigen Grundes gestattet. Dazu zählen beispielsweise der Weg zur Arbeit oder der Besuch von Ehegatten oder Lebenspartnern.

Nur noch ein Intensivbett frei

Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner lag am gestrigen Sonntag im Landkreis bei 521,6. Laut dem Divi-Intensivregister des Robert-Koch-Instituts gibt es Stand Sonntag noch ein freies Intensivbett in den Krankenhäusern des Landkreises Schwäbisch Hall. Der Anteil der Covid-19-Patienten im Intensivbereich liegt demnach bei 33,33 Prozent. 

Info Die konkreten Regelungen ergeben sich unmittelbar aus der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Eine Übersicht mit allen derzeit geltenden Regelungen ist auf der Internetseite des Landes Baden-Württemberg zu finden:

www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/PDF/Coronainfos/ZZ_Corona_Regeln_Auf_einen_Blick_DE.pdf

Die Bekanntmachung des Landratsamtes Schwäbisch Hall ist auf der Homepage www.lrasha.de zu finden.

HOHENLOHER TAGBLATT / 29.11.2021 / coja

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht