Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Seelsorger

Seelsorger geht von Bett zu Bett

Advent Zu einer kleinen Weihnachtsfeier hat Pfarrer Matthias Brix die Patienten des Klinikums Crailsheims eingeladen.

Crailsheim. Eine kurzweilige Adventsfeier wurde im Klinikum gefeiert. Pater Thomas Varghese Puthiyaparambil las die Weihnachtsgeschichte und Kirchenmusikerin Jacinta Pereira begleitete die Liedbeiträge des Gottesdienstes von Pfarrer Matthias Brix mit ihrer Ziehharmonika. Allerdings fanden nur wenige Patienten den Weg in der Cafeteria. „Ich mache nicht groß Werbung, ich freue mich über jeden, der kommt“, betonte Brix. Zudem sei dieser Gottesdienst nur ein zusätzliches Angebot, denn an Heiligabend ist sozusagen sein „Haupteinsatztag“. Da geht der Seelsorger nämlich von Bett zu Bett.

Gerade an den Feiertagen sei es für die meisten Patienten schlimm, diese Tage im Krankenhaus zu verbringen. Viele freuten sich über das Angebot zum Zwiegespräch. „Viele denken, Weihnachten muss alles perfekt sein und schaffen sich eine heile Welt. Aber so wie im Leben ist auch an Weihnachten oftmals eben nicht alles perfekt. Das erkläre ich den Menschen“, erzählt der Seelsorger und versucht ein gutes Gefühl zu vermitteln. „Ich gehe mit den Menschen zusammen auf eine Entdeckungsreise.“ Wichtig sei es vor allem, zuzuhören. „Ich trete an diesem Tag allerdings nicht als Seelsorger auf. Es ist nämlich nicht so, dass ich etwas gebe und der andere nimmt etwas, sondern die Rollen sind völlig offen.“

Von 9 Uhr in der Früh bis in die Abendstunden nimmt sich Brix viel Zeit für jeden einzelnen an Heiligabend. Er sieht sich dabei weniger als Pfarrer, sondern eher als Psychotherapeut. „Wenn ich abends heimkomme, bin ich dann ziemlich fertig, aber es gibt mir ein angenehmes Gefühl.“ Er genießt nach der emotionalen Vorweihnachtszeit und den intensiven Feiertagen dann später die stille Zeit bis zum Jahresausklang zur Erholung. Ralf Mangold

Info Pfarrer Matthias Brix geht demnächst in Rente. Seinen Abschiedsgottesdienst feiert er am Sonntag, 9. Februar, um 10.30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Crailsheim.
 
HOHENLOHER TAGBLATT / 23.12.2019

Pfarrer Matthias Brix singt mit den Patienten.
Foto: Ralf Mangold
Pfarrer Matthias Brix singt mit den Patienten.
Foto: Ralf Mangold

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht