Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Zeichen der Dankbarkeit gesetzt

Aktion Crailsheimer Firmen finanzieren Lunchpakete für die Mitarbeiter der Intensivstation.

Crailsheim. Die Familie Roll hat sich überlegt, wie man den Mitarbeitern des Krankenhauses in Crailsheim, die in der Corona-Krise jetzt an vorderster Stelle stehen, etwas Gutes zukommen lassen kann.

Chefarzt Dr. Jens Rossek teilte dazu mit: „Das Intensiv-Team besteht derzeit aus etwa 30 Mitarbeitern, die die Intensivstation und damit auch die Beatmung schwerkranker Patienten und den Isolierbereich mit gleichen Schutzmaßnahmen an sieben Tagen in der Woche und 24 Stunden rund um die Uhr am Laufen halten.“ Die Frage war, wie eine kleine Hilfe aussehen könnte, die dann auch direkt bei diesen Mitarbeitern ankommt. Vom Intensiv-Team wurde der Wunsch nach Kaltgetränken und Lunchpaketen geäußert, die vom Krankenhaus organisiert werden könnten. So entschied sich die Familie für eine Spende auf das Konto des Klinikums (siehe Info unten).

Inzwischen konnten weitere Crailsheimer Unternehmerfamilien und auch der Stadtmarketing-Verein für die Aktion gewonnen werden, um mit dieser Initiative den Dank an „die Mitarbeiter in der ersten Reihe“ auszudrücken. „Es war für uns als Verein auch im Namen unserer Mitglieder selbstverständlich, um jenen etwas Erleichterung zu verschaffen, die an einem der Brennpunkte dieser Pandemie für uns alle Außergewöhnliches leisten“, sagt der Vorsitzende Heribert Lohr: „Es wäre schön, wenn sich noch weitere Firmen und gerne auch Privatpersonen anschließen würden.“ „Hier in Crailsheim ist gerade in diesen Zeiten ein modernes Krankenhaus mit geschultem und motiviertem Personal für uns alle sehr wichtig und deshalb wollen wir auf diesem Wege einfach mal Danke sagen“, so Heinrich Roll. 

Info Spenden können auf das Konto DE 95 622 50030 0000 1600 12 bei der Sparkasse Hall-Crailsheim einbezahlt werden (Stichwort: Spende Coronavirus). Eine Spendenbescheinigung wird ausgestellt.

HOHENLOHER TAGBLATT / 03.04.2020 ibe

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht