Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Mehr Einzelzimmer

DAS HALLER TAGBLATT, HOHENLOHER TAGBLATT UND DIE RUNDSCHAU GAILDORF berichteten am 30.12.2022 über die Vorstellung der Nutzungsmöglichkeiten fürs dritte OG des Klinikanbaus in Crailsheim. Architekt Stubbs von LUDES ARCHITEKTEN hatte im Kreistag das Nutzungskonzept vorgestellt.

Chefredakteur Marcus Haas schrieb: „Der Bedarf an Einbett-Wahlleistungszimmern ist allgemein ansteigend, auch da zunehmend das Zweibettzimmer Standard in der Regel-Leistung geworden ist“, informierte Johannes Stubbs zur Nutzungsoption Wahlleistungsstation. Das Angebot werde nicht nur von Privatpatienten und Patienten mit Zusatzversicherung, sondern auch von Selbstzahler in Anspruch genommen. Im 3 Obergeschoss könnten 18 Einzelzimmer untergebracht werden. „Bei einer Wahlleistungsstation gibt es 150 Euro Zuschlag“, sagte Klinikum-Geschäftsführer Werner Schmidt. Das sei das Doppelte, was sonst verlangt werde. Landrat Gerhard Bauer informierte, dass sich bei einer Strategieklausur Geschäftsleitung, ärztliche Leitung und Pflegedienstleitung des Kreisklinikums Crailsheim einig gewesen seien, dass eine Wahlleistungsstation auch von Kassenpatienten stark nachgefragt würde.

Zehn Tage lang kann Übergangspflege im Krankenhaus erbracht werden, wenn nach abgeschlossener Krankenhausbehandlung die erforderlichen Leistungen der häuslichen Krankenpflege, der Kurzzeitpflege und der medizinischen Reha nachweislich nicht zur Verfügung stehen, informiert Stubbs zu einer weiteren Nutzungsmöglichkeit. Außerdem möchte das Reha-Zentrum Hess Übernachtungsmöglichkeiten für ambulante Patienten anbieten. Sechs Zimmer würden im dritten OG Platz finden. Die Kosten zum Ausbau schätzt Stubbs insgesamt auf rund 5,5 Millionen Euro.

Kritiken äußerten SPD-Kreisrat Hermann-Josef Pelgrim (SPD) und Kreisrat Kurt Wackler (Freie). „Auf welcher Basis wollen wir das entscheiden? Es fehlen Bedarfsanalyse, Preiskalkulation und Wirtschaftsplan“, sagt Pelgrim zur Wahlleistungsstation. „Die Begründung findet sich auf vier Seiten. Das Diak in Hall hat eine solche Station“, antwortete Landrat Bauer. Der Landrat bezog sich auf die Sitzungsvorlage (PDF) in der das Vorhaben ausführlich begründet wurde.

„Das Nutzungskonzept ist nicht ausgereift, eine Privatabteilung mit Hotelstandard nicht sachgerecht. Wir sollten uns stärker auf die Grund- und Regelversorgung konzentrieren“, betonte Kreisrat Wackler.

Der Kreistag beschloss mehrheitlich, im dritten OG neben einem Reha-Hotel eine Wahlleistungsstation unterzubringen.

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF 30.12.2022

Nutzungskonzept 3. OG Klinikanbau - PPP LUDES - KT 20.12.2022.pdf
Vorlage Nutzungskonzept 3. OG Klinikanbau - KT 20.12.2022.pdf

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht