Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Klinikum ist vorbereitet

Das Klinikum Crailsheim handelt bei einem Verdacht auf das Corona-Virus nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes, die wiederum auf aktuellen Mitteilungen der WHO basieren.

Bei Lungenkrankheiten wie dem Corona-Virus sind vor allem Menschen mit einem geschwächten Immunsystem gefährdet.

Wer in der vergangenen Zeit in China oder in der italienischen Provinz Lodi oder der Stadt Vo war und innerhalb von 14 Tagen grippeähnliche Symptome wie Fieber und Husten wahrnimmt, kann sich bei den benannten Adressen oder zunächst bei seinem Hausarzt informieren. Da die Symptome und der Krankheitsverlauf des Corona-Virus denen einer Grippe sehr ähnlich sind, sollte man keine voreiligen Rückschlüsse ziehen. Die Zahl von Grippeerkrankten durch das Influenza-Virus ist in diesem Jahr sehr hoch.

Hier erhalten Sie Informationen:

     Robert-Koch-Institut / www.rki.de / telefonisch 030 187 540

     Landesgesundheitsamt in Stuttgart
     montags bis freitags zwischen 09:00 und 16:00 Uhr
     telefonisch unter 0711 904-39555

     Gesundheitsamt Schwäbisch Hall
     montags bis freitags zwischen 08:00 und 12:00 Uhr
     montags bis Mittwoch zwischen 13:00 und 15:30 Uhr
     donnerstags bis 17:00 Uhr
     telefonisch unter 0791 755-6210 und 0791 755-6222
     E-Mail: gesundheitsamt(@)LRASHA.de

Im Klinikum Crailsheim ist das medizinische und pflegerische Personal vorbereitet und arbeitet nach einem Hygieneplan auf der Grundlage der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts. Täglich werden neue Entwicklungen besprochen. Im Ernstfall greift das Klinikum auf ein etabliertes Meldesystem und vorhandene Abläufe zurück.

In begründeten  Verdachtsfällen werden in enger Zusammenarbeit mit den Gesundheitsbehörden Vorkehrungen getroffen, um den Befund zu sichern, die betreffenden Patienten zu isolieren und zu behandeln. Die notwendigen hygienischen, medizinischen und technischen Voraussetzungen zur Erstversorgung von Patienten sind im Crailsheimer Klinikum gewährleistet.

Derzeit befinden sich aber noch keine Betroffenen im Klinikum Crailsheim.

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht