Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Förderverein - Meilenstein

Das ACUTUS Mappingsystem ist ein riesiger Schritt in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Solche Geräte werden bisher nur in wenigen großen Zentralkliniken und Universitätskliniken eingesetzt. Der medizinische Direktor des Klinikums Crailsheim und gleichzeitig zweiter Vorsitzender des Fördervereins, Prof. Dr. med. Alexander Bauer, stellte die neue und sehr fortschrittliche Behandlungsmöglichkeit vor und warb für die Unterstützung der jährlichen Mietkosten durch den Verein. Das Klinikum als Haus der Grund- und Regelversorgung könnte sich dieses Angebot im Rahmen der Standard-Versorgung finanziell nicht leisten. Vorteile für den Patienten seien eine schnelle Identifikation der Herzrhythmusstörung, kürzere Untersuchungszeiten, geringere Strahlenexposition, einfache Identifizierung komplexer Herzrhythmusstörungen und eine höhere Erfolgsrate der Ablation (Verödung).
 
Auf Beschluss der Mitgliederversammlung trägt der Verein nun 18.000 € als hälftigen Anteil der Mietkosten für das erste Jahr und lässt sich dann über den Erfolg berichten, bevor über eine Fortsetzung entschieden wird.
 
„Das neue Gerät ist eine super Sache für das Klinikum und seine Patienten. Es schafft ein Alleinstellungsmerkmal, das nach innen und nach außen weit über die Region hinaus ausstrahlt“, freut sich Fördervereinsvorsitzender Stefan Schmidt-Weiss.  
 
Außerdem wurde in der Sitzung eine Änderung der Vereinssatzung beschlossen. Zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit hatte das Finanzamt eine präzisere Definition des Vereinszwecks verlangt.
 
Die Mitgliederversammlung, an der 25 Fördervereinsmitglieder teilgenommen haben, fand im Klinikum Crailsheim statt. Insgesamt zählt der Verein inzwischen über 60 Mitglieder. Mit verschiedenen Aktionen wird in den nächsten Wochen und Monaten um weitere Mitglieder und Spenden aus Gesellschaft und Wirtschaft zur Unterstützung des Klinikums geworben, unter anderem durch einen Stand auf dem Crailsheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember.
 
@: https://www.klinikum-crailsheim.de/de/foerderverein
 
 

Bild:
Mit dem ACUTUS Mappingsystem können Herzrhythmusstörungen besser behandelt werden. Das Bild zeigt Prof. Dr. Bauer bei einer Behandlung im Herzkatheterlabor.
Bild:
Mit dem ACUTUS Mappingsystem können Herzrhythmusstörungen besser behandelt werden. Das Bild zeigt Prof. Dr. Bauer bei einer Behandlung im Herzkatheterlabor.

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht