Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Dr. Eva Schenk

Dr. Eva Schenk behandelt Diabetiker

Gesundheit.
Für Diabetiker gibt es in Crailsheim, Gerabronn und Stimpfach ein neues Angebot an Beratung und Schulung.

Crailsheim/Gerabronn/Stimpfach. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Crailsheim mit seinen Zweigstellen in Gerabronn und Stimpfach ist in das Facharztprogramm Diabetologie von AOK und DAK aufgenommen worden. Neben den Diabetes-Sprechstunden und den Kontrolluntersuchungen können nun in den MVZ-Praxen auch Einzelberatungen und Gruppenschulungen für Diabetes-Patienten angeboten werden.

Die Teilnahme am Behandlungsprogramm DMP (Disease-Management-Programm) hilft Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 durch strukturierte Untersuchungen und Beratung, ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und die Lebensqualität zu verbessern. Für alle beim Hausarzt im DMP-Behandlungsprogramm eingeschriebenen Patienten wird ein individueller Therapieplan erstellt. Dieser umfasst unter anderem die medikamentöse Behandlung und andere therapeutische Maßnahmen, die Vermittlung von Hintergrundinformationen durch Einzelberatung und Schulungen sowie regelmäßige Kontrolluntersuchungen.

Beim MVZ erfüllt Dr. Eva Schenk (Foto) die Voraussetzungen für die fachärztliche Behandlung von Diabetes- Patienten. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin mit der Zusatzqualifikation Diabetologie.

Menschen mit Diabetes, die im Hausarztprogramm von AOK oder DAK eingeschrieben sind, können jetzt vom Hausarzt zur fachärztlichen Behandlung an das MVZ überwiesen werden.

Zum Diabetes-Team des MVZ gehören neben der Fachärztin Dr. Schenk die Diabetesberaterinnen Sandra Fleischmann und Karin Schmidt sowie die Diabetesassistentin Renate Schulz.

Info Dr. Eva Schenk bietet die Diabetessprechstunden ab 22. Juni nach Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten an: im MVZ Crailsheim montags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 19 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr; im MVZ Gerabronn dienstags von 8 bis 12 Uhr; im MVZ Stimpfach mittwochs von 8 bis 12 Uhr

Hohenloher Tagblatt / 15.06.2020

Die Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin Dr. Eva Schenk kümmert sich in den MVZ-Praxen in Crailsheim, Gerabronn und Stimpfach schwerpunktmäßig um Menschen mit Diabetes. 
Foto: Klinikum Crailsheim
Die Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin Dr. Eva Schenk kümmert sich in den MVZ-Praxen in Crailsheim, Gerabronn und Stimpfach schwerpunktmäßig um Menschen mit Diabetes.
Foto: Klinikum Crailsheim

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht