Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

"Jammern auf hohem Niveau"

Haushaltsreden im Kreistag: „Demokratie ist keine Veranstaltung der Harmonie, sondern Streit um den richtigen Weg“, zitiert Hans-Joachim Feuchter (Grüne/ÖDP) eine Weisheit des 2017 verstorbenen CDU-Bundesministers Heiner Geißler. Fraktionsvorsitzender Feuchter ordnet deshalb seine Haushaltsrede nach drei Streitpunkten unter den Titeln: „Wie immer geht es ums Geld“, „Die Klimakrise und was wir tun müssen“, „Die Kliniksituation im Landkreis“. Feuchter knüpft beim Geld an die Haushaltsrede des Landrats an, der darin einen Schwerpunkt auf fehlende Mittel des Landes legte. „Die Begehrlichkeiten, die Kommunen, Kreise und viele andere in diesen guten Zeiten auf den Tisch legen, lassen mich schon manchmal erstaunt in den schönsten Landkreis Deutschlands blicken“, sagt Feuchter und listet auf, wofür mehr Geld gebraucht und verlangt wird, beispielsweise für Kitas, für Wohnungsbau oder fürs Breitband. „Jammern auf hohem Niveau“, zitiert Feuchter den grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und zieht als Fazit: Die Finanzausstattung der Kreise und Kommunen sei gut, und das Land sei alles andere als geizig, „aber es muss genauso rechnen wie wir“.

Die Anträge der Fraktion stecken im Streitpunkt Klimakrise. Es geht um eine neue Mobilität. Die Klimakrise sei vor allem menschengemacht. Es müsse umgesteuert werden, dazu rate die Wissenschaft beziehungsweise 98 Prozent der Fachleute. Grüne/ÖDP wollen im Landkreis eine neue Mobilität gestalten, anstatt am Ende gezwungen zu werden. Sie haben ein Klimapaket Verkehr mit 26 Vorschlägen geschnürt, wovon 17 in den Kreishaushalt sollen.

„Es ist zentral, dass wir das in der Hand behalten und die Steuerung nicht Einrichtungen überlassen, die ganz andere und eigene Interessen verfolgen“, sagt er aus der Perspektive des Kreisklinikums Crailsheim zu einer gesellschaftlichen Verbindung mit Diakoneo. Das Defizit werde getragen wie im ÖPNV oder der Jugendhilfe. Mit Diakoneo werde das medizinische Konzept abgestimmt und kooperiert. „Das war’s dann aber – bei dieser Lage“, sagt Feuchter. cus

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 21.11.2019

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht