Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Klinikum auf der Vitamed

Klinikum Crailsheim auf der Vitamed

Chefärzte und Sektionsleiter des Klinikums bieten auf der Gesundheitsmesse Vitamed im Crailsheimer Hangar Vorträge an und stehen den Messebesuchern für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Samstag, 20. Januar 2024

  • 11:30 Uhr Prof. Dr. med. Alexander Bauer, Chefarzt Kardiologie - Neue Therapien von Herzrhythmusstörungen
  • 12:15 Uhr Dr. med. Peter Orbán, Leitender Oberarzt, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Proktologie - "Wenn es am Po juckt und brennt!" - Ursachen erkennen und behandeln
  • 14:00 Uhr Dr. med. Barbara Pfeiffer, Sektionsleitung für Kardiomyopathien & kardiale Bildgebung - Lungenembolie

Sonntag, 21. Januar 2024

  • 11:30 Uhr Mohamed Ben Oun, Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie - "Wenn das Bein schmerzt" –gefäßbedingte Ursachen erkennen und behandeln
  • 14:00 Uhr Dr. med. Bernhard Braun, Chefarzt Innere Medizin-Gastroenterologie - Fettleber – von der Lifestyleerkrankung zur Volkskrankheit
  • 14:45 Uhr Dr. medic Sergiu Betiu, Oberarzt Innere Medizin-Gastroenterologie - Gallensteine – Ursache, Symptome, Diagnostik und Therapie
  • 15:30 Uhr Rinat Klein, Sektionsleitung Unfallchirurgie - Knorpeltherapie der Hüft- und Kniegelenke

Auch auf dem Messestand können die Besucherinnen und Besucher mit den Ärzten ins Gespräch kommen und wer möchte, kann seinen Blutdruck messen oder sich die Instrumente für medizinische Untersuchungen oder Operationen erklären lassen.

Die Fachabteilung Gastroenterologie ist an beiden Messetagen auf dem Messestand des Klinikums präsent und die Besucherinnen und Besucher können mit den Ärzten ins Gespräch kommen. Wer möchte, kann seinen Blutdruck, Puls und Blutzucker messen lassen oder sich an einem großen Organ-Modell die Funktionen und Einschränkungen von Leber und Bauchspeicheldrüse erklären lassen.

Pressemitteilung Klinikum Crailsheim / 11.01.2023

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht