Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Gute Noten für Kliniken

AOK Kreisklinikum und Diak erzielen überdurchschnittliche Qualitätswerte in Sachen Hüftgelenksersatz.
 
Region. Patienten, bei denen eine Operation notwendig ist, fragen sich häufig, welches Krankenhaus in der Nähe bestmögliche Voraussetzungen für den Eingriff bietet. Die Qualität bestimmter Operationsverfahren ist bei einzelnen Kliniken unterschiedlich. Einige Einrichtungen in der Region Schwäbisch Hall und den angrenzenden Landkreisen weisen überdurchschnittliche Werte auf. Das ist laut einer Mitteilung das Ergebnis der aktuellen Version des AOK-Krankenhausnavigators

So hat das Kreisklinikum in Crailsheim in vier Feldern Spitzenwerte in der Qualitätsbeurteilung: bei den Indikationen Hüftgelenksersatz wegen eines Oberschenkelbruchs, Kniegelenksersatz wegen Arthrose, Gal¬len-
blasenentfernung und bei Leistenbruch-Operationen.

Das Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall sei bei den Blinddarmentfernungen und Hüftgelenkersatz wegen Oberschenkelhalsbruchs hervorragend aufgestellt. Wer einen Therapeutischen Herzkatheter benötigt, treffe laut AOK mit den SLK-Kliniken am Plattenwald in Bad Friedrichshall eine gute Wahl. Bei der gutartigen Vergrößerung der Prostata, dem benignen Prostatasyndrom, schnitten die Heilbronner Urologische Klinik am Lerchenberg und das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim in dem Vergleich als Einzige mit der Note „Sehr gut“ ab. Dem Caritas-Krankenhaus stellt die AOK auch beim Wechsel des Hüftgelenkersatzes Bestnoten aus.

Routinedaten als Basis

Der Krankenhausnavigator basiert auf Auswertungen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (Wido), das Operationen und ihre Ergebnisqualität ausgewertet hat. Dabei verwendet die AOK das Verfahren „Qualitätssicherung mit Routinedaten“ (QSR). Diese Routinedaten übermitteln die Krankenhäuser automatisch an die Krankenkassen, wenn sie eine Behandlung in Rechnung stellen. Einen Teil dieser Daten wertet das Wido für bestimmte Krankheitsbilder in anonymisierter Form aus und analysiert Art und Anzahl der aufgetretenen Komplikationen.

Info weisse-liste.krankenhaus.aok.de.

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 19.11.2019

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht