Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Reha-Angebot in Crailsheim wird erweitert

Klinikum Kreistagsausschuss befasst sich heute mit dem Umbau der Krankenhausküche zu einer Reha-Station.

Crailsheim. Das Kreisklinikum in Crailsheim entwickelt sich immer mehr zu einem Gesundheitscampus. In seiner heutigen Sitzung befasst sich der Kreistagsausschuss für Soziales, Gesundheit und Schulen mit dem Vorhaben des im Krankenhaus-Altbau untergebrachten Reha-Zentrums Hess, sein Angebot zu erweitern. Die Tagesklinik für ambulante medizinische Rehabilitation möchte in der früheren Krankenhausküche eine ambulante kardiologische Reha einrichten. Der Kreistagsausschuss soll heute die Entwurfsplanung auf den Weg bringen. Die Umbaukosten in Höhe von 400 000 Euro soll das Kreisklinikum übernehmen, das dann die Räumlichkeiten an das Reha-Zentrum vermietet und so die Umbaukosten refinanziert. Weitere Kosten für Fenster- und Fassadenerneuerung und eventuell auch Dachsanierung müsste der Landkreis als Gebäudeeigentümer übernehmen (etwa 270 000 Euro).

Vertreter des Reha-Zentrums Hess stellen die Idee einer ambulanten kardiologischen Reha heute in der Ausschusssitzung vor. Das Unternehmen interessiert sich auch für den Krankenhausneubau. Mit dem 32 Millionen Euro teuren Vorhaben soll im Frühjahr begonnen werden. Reha-Hess möchte eines der Obergeschosse anmieten und dort Patienten unterbringen, die am Anfang einer ambulanten Reha gerne vor Ort übernachten würden und dies privat bezahlen. Der Betrieb eines „Reha-Hotels“ wäre auch in Kombination mit einer Kurzzeitpflege denkbar. Mit dieser Idee befasst sich der Ausschuss im Mai.

HOHENLOHER TAGBLATT / 22.02.2022 / Andreas Harthan

Milko Hess will Angebot in Crailsheim erweitern.
Foto: Reha-Zentrum Hess
Milko Hess will Angebot in Crailsheim erweitern.
Foto: Reha-Zentrum Hess

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht