Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Einsatz gegen Krankheiten am Herzen

Kardiologie Professor Dr. Alexander Bauer und Dr. Michael Hänel bilden ein neues Führungsteam am Haller Diak.

Schwäbisch Hall. Professor Dr. Alexander Bauer übernimmt ab 1. Februar alle Führungsaufgaben als Chefarzt der Kardiologie am Diak Schwäbisch Hall. Er und der dann geschäftsführende Oberarzt Dr. Michael Hänel bilden die Führungsspitze in der Klinik Innere Medizin I. Das teilt die Pressestelle des Diakonieo mit. Professor Bauer bleibe weiterhin auch Chefarzt für Kardiologie am Klinikum Crailsheim.
Bauer, der 2010 als Chefarzt ans Diak Klinikum berufen worden war, hat den Bereich Rhythmologie zur Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen erfolgreich aufgebaut. „Mein Ziel ist es, die Leistungen der Kardiologie in Schwäbisch Hall so nah wie möglich an die eines Maximalversorgers auszuweiten“, sagt der Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, der sich auf Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und interventionelle Kardiologie wie zum Beispiel koronare Herzerkrankungen konzentriert hat.

Diverse Eingrippe am Herzen

Insbesondere Eingriffen an den Herzklappen, der Therapie von chronisch verschlossenen Herzkranzgefäßen und alternativen Behandlungsmethoden bei Patienten mit Herz-Bypass-Indikation und hohem Operationsrisiko soll in Zukunft verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet werden.
„Wir haben ein sehr gutes Team, das sich kennt und sich aufeinander verlassen kann“, lobt der Professor, der nach über elf Jahren am Diak keine Eingewöhnungsphase mehr benötigt. Gleiches gilt auch für sein privates Umfeld. Seit seinem Wechsel von der Universitätsklinik Heidelberg ans Diak lebt Bauer in Hall.

Unterstützt wird er vom geschäftsführenden Oberarzt und Leiter der Sektion Herzklappen, Dr. Michael Hänel. Der Mediziner ist 2020 vom Herzzentrum Bad Neustadt ans Diak gewechselt. Er wird auch die Ermächtigungsambulanz für gesetzlich versicherte Patienten von Dr. Lothar Jahn, der sich als Chefarzt zurückzieht, übernehmen und Patienten mit Überweisung vom Facharzt behandeln.

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 31.01.2022

Chefarzt Professor Dr. Alexander Bauer.
Foto: Privat
Chefarzt Professor Dr. Alexander Bauer.
Foto: Privat

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht