Zum Hauptinhalt springen
Klinikum Crailsheim
  • Aktuelles
  • Patienten
    Patienten
    • Ambulante Behandlung
    • Stationärer Aufenthalt
    • Sprechzeiten und Kontaktdaten
    • Körperbereich/ Krankheit
    • Wahlleistungsstation
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
    • Begriffslexikon A-Z
    • Lob und Kritik
  • Besucher
    Besucher
    • Besuchszeit / Informationen
    • Wo finden Sie was?
    • Cafeteria
  • Klinikum
    Klinikum
    • Kontakt
    • Karriere
    • Unser Service
    • Krankenhausträger / Aufsichtsrat
    • Klinikleitung / Organisation
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Zertifikate & Auszeichnungen
    • Qualität
    • Lehrkrankenhaus
    • Förderverein
    • Zahlen und Fakten
    • Historie und Gegenwart
    • Impressum & Datenschutz
    • Klinikum-App
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesie und Intensivmedizin
      • Info
      • Leitung
      • Narkose und Schmerzlinderung
      • Intensivstation
      • Sprechstunden
    • Chirurgie
      • Info
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie
    • Frauenklinik
      • Info
      • Leitung
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Endometriose
      • Kontinenz- und Beckenboden
      • Anmeldung zur Geburt
      • Sprechstunden
    • Innere Medizin
      • Info
      • Innere Medizin - Kardiologie
      • Innere Medizin - Gastroenterologie
      • Innere Medizin - Geriatrie
    • Zentren
      • Zentrum für Alterstraumatologie
      • Kooperatives Zentrum für Alterstraumatologie Schwäbisch Hall-Crailsheim
      • EndoProthetikZentrum Crailsheim
      • Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
    • Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
    • Radiologie
      • Info
      • Leitung
      • Leistungsspektrum / Sprechstunden / Anmeldung
      • Behandlungsschwerpunkte
    • Labor
    • Interdisziplinäre Abteilungen
      • Administration
      • Pflege- und Funktionsdienst
      • Kliniksozialdienst
      • Therapiezentrum
      • Küche
      • Hygiene
      • Hauswirtschaft
      • IT - Abteilung
      • Haustechnik
      • Medizintechnik
  • Partner im Klinikum
    Partner im Klinikum
    • Info
    • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
    • Radiologie
    • Augenarztpraxis
    • Fachzahnarzt für Oralchirurgie
    • Reha-Zentrum Hess
    • Zentrum Mensch
    • Hebammenpraxis
    • Gesundheitsamt
    • Pflegestützpunkt
    • Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall
    • Duale Hochschule Baden-Württemberg
    • Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
    • Pflegeschule Ellwangen
    • Kreisberufsschulzentrum in Ellwangen
    • Berufsfachschule für Pflege in Schwäbisch Hall
    • Schule für OTA Schwäbisch Hall
    • Sport- und Physioschule Waldenburg
  • Notfall

Aktuelles aus der Presse

Wir informieren Sie hier über aktuelle Themen und Aktionen über die in der Presse berichtet wurde:

Anlaufstelle

Anlaufstelle für Netzwerk und Infos

Gesundheit Der Verein Guter Anfang startet heute das Projekt Hebammenzentrale für den Landkreis Hall.

Landkreis. Die Hebammenzentrale für den Landkreis Schwäbisch Hall geht heute, Montag, an den Start. Sie ist das Kernprojekt des Fördervereins Guter Anfang. Dieser möchte alle Familien im Landkreis unterstützen, indem er sich für eine bessere, flächendeckendere Hebammenversorgung stark macht, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.

Gegründet wurde Guter Anfang e.V. im November 2018. Inzwischen zählt er mehr als 20 Mitglieder. Die Hebammenzentrale soll zum einen Hebammen und Frauen unkompliziert zusammenbringen und zum anderen die Arbeit der Hebammen durch Vernetzung und Koordination erleichtern.
Sprechstunde am Telefon

Über die Homepage www.hebammenzentrale-sha.de sei es möglich, sich rund um die Uhr zu den Hebammenleistungen und -ansprüchen zu informieren und per Web-Formular Anfragen an die Hebammenzentrale zu stellen. Zusätzlich gibt es montags und dienstags jeweils zwischen 9 und 12 Uhr eine Telefonsprechstunde unter der Telefonnummer 0151 / 644 17 464.

Die Hebammenzentrale sei die erste Ansprechmöglichkeit für Frauen und Familien, Hebammen und auch fachverwandte Personen. So gebe es für alle eine garantierte Erreichbarkeit.

Info Guter Anfang e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Spenden für die Vereinsarbeit sind willkommen, heißt es in der Mitteilung. Weitere Informationen zu den Projekten des Vereins sind auf der Homepage zu finden unter http://www.hebammenzentrale-sha.de 

HALLER TAGBLATT / HOHENLOHER TAGBLATT / RUNDSCHAU GAILDORF / 16.12.2019

zurück zur Übersicht

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Klinikum
  3. Neuigkeiten
Barrierefreie Ansicht
Leichte Sprache
Gebärdensprache

Inhalte zur Barrierefreiheit

Leichte Sprache
Gebärdensprache
Barrierefreie Ansicht